
id4motion Digital-Tacho
-
-
This campaign will receive all funds raised even if it does not reach its funding goal.
Jaja...
Ich halte nichts von diesem ganzen Retrofit Kram.
-
Ich finde es irgendwie cool aber wüsste jetzt nicht ob ich es mir kaufen würde. Preismäßig finde ich es aber vollkommen im Rahmen...
-
Ein Replacementtachoelement mit Einbindung von Google Auto mit Kartendarstellung und Bluetooth Schnittstelle ala virtual Display würde ich absolut in Betracht ziehen.
-
Wie sieht das eigentlich bzgl. Zulassung aus hier in Deutschland ? Darf man den Tacho einfach tauschen ?
-
nein!
-
Also, ich kannte die Firma bisher nicht.
Aber wenn die wirklich Tier1 Supplier für die Automobilindustrie sind, ist das eine völlig andere Hausnummer als die China-Teile, die an die Stelle des CCC/CIC gebaut werden sollen.
Wenn die Kunden auch nicht in der ersten Liga spielen - man muss ja noch wachsen können.
Außerdem scheint die Firma in den Niederlanden ansässig zu sein, also keine windigen Geschäfte mit dem Zoll und ein Support in unserer Zeitzone, der nicht einfach so plötzlich verschwinden kann.Für eine Empfehlung ist es hier noch zu früh, aber ich denke, man kann mal vorsichtig Kontakt aufnehmen. Vielleicht rücken sie ein Testgerät raus, wenn sie evtl. 20 oder 40 Teile hier ins Forum verkaufen können
-
nein!
Warum nicht? Ernsthafte Frage. Die Signale kommen ja weiterhin von den bisherigen Sensoren.
Es wird daher kaum ein Thema sein, das mit dem Ablesen korrekten Geschwindigkeit zu tun hat. -
würde gern mal eure Meinungen zu diesem Projekt wissen:
bastelbudenalaaaaaaaaaaaarm!!!
-
Bin gespannt wie es sich bei Release verkauft, wenn die Auflösung und Darstellung passt wäre ich auf keinen Fall abgeneigt.
Allerdings bräuchte ich es mittlerweile für den F20, ob da was kommt?