Hey,
Letztens habe ich meinen 318i mal mit der Carly App ausgelesen da kam der Fehler „0030C1 Motoröldruckregelung statisch“,
Ich habe den Fehler gelöscht und zuerst tauchte er auch nichtmehr auf. Dann nach einer längeren Autobahnfahrt kam der Fehler wieder. Also mal zum gefahren und auslesen lassen. Resultat: Öldruckregelventil defekt und muss getauscht werden. Man sagte mir das es mehrere (3 stk) gibt. Meistens soll es jedoch der hintere sein... gibt es irgendeinen Weg das heraus zu finden welcher es ist?
Ich habe dann heute früh mal während der Fahrt den ist und soll Druck ausgelesen, dabei bemerkte ich, dass der soll wert beim Start c.a 2900hpa beträgt der ist-wert aber nur 1900hpa... beim fahren blieb der ist-wert bei 1900hpa während der soll Wert auf c.a 3500hpa stieg. Auf der landtraße dann beim beschleunigen ein paar ruckler und der ist-wert stieg auf 8000hpa während der soll-wert bei 3500hpa blieb. Mir fiel auch beim Gas geben ein „Rasseln“ oder „klacken“ auf das je mehr Gas ich gab immer lauter wurde und ab 3000 Umdrehungen verschwand. Als ich ihn dann zuhause wieder abgestellt habe und im Stand ein wenig laufen ließ war der ist- Öldruck noch immer bei c.a 7500hpa... und das rasseln hörte man auch im Stand ziemlich gut. Was kann das für ein rasseln sein ? Und ist es normal das der ist und soll-wert so stark abweichen ?
Mit freundlichen Grüßen
318i „Öldruckregelung statisch“.. Öldruckregelventil defekt.
-
-
Hallo,
an meinem 318i hatte ich den selben Fehlercode und bei mir habe ich den Sensor für Motoröldruck (an der Ölwanne) gewechselt und seit dem habe ich Ruhe.
Parallel wurde bei mir auch die Steuerkette inkl. Ein/-Auslass Einheit + die Magnetventile gewechselt.Da du schreibst, dass du auch ein Rasseln festgestellt hast, kann es sein, dass dein Kette gelängt ist.
Es kann sein, dass kleine Bruchstücke von der Kettenfürung gebrochen sind und sich nun vor dem Ölsieb befinden, bedingt dadurch kann nicht ausreichend Öldruck erzeugt werden. (zumindest die Theorie) -
naja die kette wurde vor 3monaten neu gemacht und das von BMW, also ich denke nicht das die schon wieder hin ist, oder sie unsauber gearbeitet haben?
Hallo,
an meinem 318i hatte ich den selben Fehlercode und bei mir habe ich den Sensor für Motoröldruck (an der Ölwanne) gewechselt und seit dem habe ich Ruhe.
Parallel wurde bei mir auch die Steuerkette inkl. Ein/-Auslass Einheit + die Magnetventile gewechselt.Da du schreibst, dass du auch ein Rasseln festgestellt hast, kann es sein, dass dein Kette gelängt ist.
Es kann sein, dass kleine Bruchstücke von der Kettenfürung gebrochen sind und sich nun vor dem Ölsieb befinden, bedingt dadurch kann nicht ausreichend Öldruck erzeugt werden. (zumindest die Theorie) -
Hallo,
mein N43B20 sollte deimnem sehr ähnlich sein und hat nur ein Öldruckregelventil an das man sogar verhältnismäßig leicht dran kommt. Kostet beim
ca.110€.
Machte sich bei mir mit ruckeln im Schiebebetrieb und bei sanftem Beschleunigen bemerkbar, da der Motor dann gegen den vollen Druck - waren so ca.7,5Bar- anarbeiten mußte.
Hier kannst erkennen wo das sitzt. Könnte schon das passende sein:
https://www.leebmann24.de/hydr…-3er-5er-11417584990.htmlVermutlich sind mit den anderen zwei Ventilen die Vanos gemeint. Die haben aber mit der Öldruckregelung nichts zu tun. Ggf.kannst zur Sicherheit noch den Öldrucksensor neu machen, der liegt um 20/25€.
Gruß Christian
-
bei mir kam der Fehler 3 mal innerhalb von ca. 300km. Das einzige was ich gemacht habe ist die ölende Vakuumpumpe zum Zylinderkopf abgedichtet. Seither ist auf über 4000km ruhe.
-
namd - klink mich mal ein, meine Tochter hat aktuell auch das Öldruckproblem mit ihrem N43B20A Motor
Werd morgen mal das Ventil reinigen, hat jemand evtl sonst noch n Tip parat ?
Gestern lag wohl auch ne Vanos Fehlermeldung vor. Wurde ausgelesen von nem Kumpel der sie auch mit Anhänger von der Bahn geholt hat ( Automatik Fahrzeug , also schleppen nicht möglich ).
Fehler laut Screenshot:
30C1 Motoröldruckregelung statisch
2A82 DME Einlass Vanos
2A87 Auslass Vanos, Mechanikwar selbst nicht vor ort weil malochen und so...
wäre klasse wenn jemand von euch n Tip hat.
thx im voraus
-
namd - klink mich mal ein, meine Tochter hat aktuell auch das Öldruckproblem mit ihrem N43B20A Motor
Werd morgen mal das Ventil reinigen, hat jemand evtl sonst noch n Tip parat ?
Gestern lag wohl auch ne Vanos Fehlermeldung vor. Wurde ausgelesen von nem Kumpel der sie auch mit Anhänger von der Bahn geholt hat ( Automatik Fahrzeug , also schleppen nicht möglich ).
Fehler laut Screenshot:
30C1 Motoröldruckregelung statisch
2A82 DME Einlass Vanos
2A87 Auslass Vanos, Mechanikwar selbst nicht vor ort weil malochen und so...
wäre klasse wenn jemand von euch n Tip hat.
thx im voraus
Kettenführung gebrochen.
Bruchstücke verstopfen das Ansaugsieb in der Ölwanne und durch die gebrochene Führung und nicht mehr einwandfreie Spannung der Kette Vanosfehler -
-
Öldruck statisch in Verbindung mit Vanos Fehlern deutet meistens auf eine gebrochene Führung hin