Brummen Vorderachse

  • Hallo,


    ich habe ein Brummen mit leichten VIbrationen ab 90 km/h das linear mit der Geschwindigkeit lauter wird, bei 140 km/h ist es im Innenraum richtig unangenehm laut. Außerdem schlägt beim Überfahren von großen Unebenheiten (Bordstein) an der Vorderachse etwas deutlich hörbar beim Einfedern, klingt wie ein ausgeschlagenes Gelenk (metallisch).


    Hatte die Koppelstange und das 360° Lager des Querlenkers in Verdacht gehabt (siehe Bild).


    Habe heute also mal nachgesehen. Vorne rechts hat der Reifen bereits beim fest dagegentreten leichtes Spiel, was beim E46 immer ein sicheres Zeichen war, dass der Querlenker tot ist. Beim Abdrücken der 4 Lager des "Querlenkers" (wie heißt das beim E90?) mit Montiereiesen habe ich aber kein sichtbares Spiel feststellen können (hatte aber auch keine Bühne, nur Parkplatz). Die Lager des Querlenkers scheinen mir alle aber generell ziemlich weich zu sein und alt. Koppelstange war auch fest


    Der Wagen fährt ganz normal und hält die Spur, Lenkrad schlägt nicht aus beim Bremsen. Habe mal die Reifen gewechselt, Geräusch ist aber immer noch da.


    Ist es ein übliches Zeichen für die Querlenkerkonstruktion wenn es anfängt zu brummen oder ein schlagen beim Überfahren von Unebenheiten? Oder muss ich woanders suchen?


    Danke.