Hallo zusammen,
Wir haben seit ein paar Wochen Probleme mit der Lambdasonde in unserem E91 318i Bj 2006 95kw. Zwischenzeitlich haben wir die zweite neue Lambdasonde vor dem Kat verbaut (#1 wurde mit defekter Heizung geliefert; Kein Durchgang an den Pins).
Leider bekommen wir auch mit der neuen Bosch Sonde folgenden Fehler:
2CA0 CDKHSV - Lambdasonden-Heizung vor Kat
P0135 Lambdasonde Heizungsschaltkreis (Bank 1, vor Katalysator) - Fehlfunktion
Error counter: 1
Logistic counter: 40
Mileage 112328 km
Spannung LS-Heizung v. Kat (uhsv) 0.00 V
Zeit nach Start (tnse_u) 25.60 s
Versorgungsspannung (ub) 14.04 V
Fahrzeuggeschwindigkeit (vfzg_u) 0.00 km/h
Sondenheizung defekt (Innenwiderstand)
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
MIL ein
Error code: 2C A0 E8 10 01 35 01 28 36 D9 00 01 95 00 FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
Widerstand der Sondenheizung ~4 Ohm, was laut Bosch Information im Internet ok ist.
Ich habe alle Kabel auf Durchgang zum Steuergerät geprüft. Alles ok.
Ich habe auch die Widerstände der Kabel gemessen. Alle liegen um die 0,3 außer das Orangene mit ~6 Ohm was zu Pin 12:
Blauschwarz Pin 10 0,1 Ohm
Orange Pin 12 6,4 Ohm
Gelb Pin 8 0,2 Ohm
Gelb-Weiß Pin 6 0,4 Ohm
Blau-Weiß Pin 26 0,3 Ohm
Weiß Pin 18 0,3 Ohm
Verwirrt bin ich ein wenig weil es laut Schaltplan kein Kabel an Pin 12 geben sollte.
[Blockierte Grafik: https://s19.directupload.net/images/191101/6ag9byww.png]
Bevor ich nun den Kabelbaum tausche oder Stecker am Steuergerät auspinne, kann mir jemand sagen ob auch das organgene Kabel einen Widerstand von ~0,3 haben sollte und deshalb das Auto denkt die Lambdaheizung wäre defekt?
Gruß Alex