Hallo Freunde des gepflegtes Motorraumes
ich habe gerade einen großen Service an meinem E93 325d gemacht und dabei auch den Luftfilter ersetzt. Dafür muss ja die Motorabdeckung runter und dabei ist mir aufgefallen, dass sich Isolierung/Dämmung auf der Rückseite der Abdeckung fast komplett aufgelöst hat und eigentlich nicht mehr existent ist.
Beim letzten Service ist mir schon aufgefallen, dass der Schaum extrem trocken und spröde ist, er war aber noch am Stück vorhanden. Jetzt sind nur noch einzelne Fetzem von der Dämmung übrig und seine Überreste haben sich auf dem ganzen Motor verteilt
Hat das jemand schon an seinem M57 erlebt? Ich habe auch noch einen E61 530d mit M57 Motor, da ist der Schaum noch viel besser.
Den Schaum gibt es nicht einzeln bei BMW und für die komplette Abdeckung wollen die über 200€
Darum die Überlegung eine gebracuhte zu kaufen, bei der der Schaum noch passabel ist. Laut ETK haben 25d, 30d und 35d unterschiedliche Abdeckungen. Ich nehme an wegen der anderen Injektoren und beim 35d der Druckspeicher.
Sollte aber eigentlich trotzdem passen, was meint ihr? Die Abmaße der Abdeckung ist ja identisch.