Blow Off Ventil beim Diesel

  • Ich habe mal eine Frage zum Blow Off Ventil!
    Ich habe selbst einen 330d N57 und finde solch ein Blow Off Ventil irgendwie schon cool (Das es laut StVO verboten ist, ist bekannt!).


    Ich kenne mich allerdings mit der Technik des Motors an sich nicht soo gut aus. Ich nehme an, dass der N57 Motor werksseitig ein geschlossenes Schub-Umluftventil verbaut hat?!
    Ist es möglich, dieses vorhandene Ventil reversibel zu einem geöffneten umzubauen oder funktioniert hier nur der Austausch gegen ein geöffnetes Ventil oder bleibt das Originale gar verbaut??
    Hat jemand Erfahrungen damit oder sogar eins verbaut? Kann jemand was empfehlen?



    Voraussetzung ist in jedem Fall, dass man den Eingangsdruck zum Öffnen des Ventils einstellen kann, so dass das Blow Off Ventil auch erst bei höherer Drehzahl (sprich höheren Ladedruck) anspricht. Nicht das man sonst im normalen Fahrbetrieb bei 2000U/min in einer Tour n Zischen hat...

  • Da der Diesel keine Drosselklappe im eigentlichen Sinne hat, verfügt er auch nicht über ein Schubumluftventil.


    Und höhere Ladedrücke liegen beim Diesel ebenfalls immer untenrum an und nicht in höheren Drehzahl (sofern er Serie ist).

  • Es gibt für Diesel welche aber die sind elektrisch, geht dann über‘s Gaspedal hab glaube ich mal irgendwo gelesen....

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Nachdem die diesel einen VTG Lader haben brauchts auch keinen externen Ladedruckabbau

    Dito. So eine Art Drosselklappe hat der N57 ja, aber die hat durch die VTG nichts mit dem Auf-/Abbau des Ladedrucks zu tun.


    Das Thema SUV/blow off ist Turboladern ohne VTG vorbehalten.

  • Das hat ja primär nichts mit dem Turbo zu tun sondern durch Gas wegnahme wird beim Benziner die Drosselklappe geschlossen und damit der Lader keinen abartigen Gegendruck auf der Verdichterseite aushalten muss (Verdichter wird sogar abgebremst) , wird entweder LD abgelassen wieder via SUV vor den Verdichter geleitet.


    Bei Diesel geht immer Luft durch, daher hat hier ein BOV sogar negative Effekte. Ein offenes BOV versaut dir auch den ganzen Motorraum durch die Kurbelgehäuseentlüftung.