Unterdruckdose Auspuffklappe 335i erneuern

  • Es ist bekannt, dass die Unterdruckdosen (Hersteller Boysen) leider Bestandteil des kompletten Endschalldämpfers sind. Das trifft auch auf andere Motoren/Modelle zu. Bei BMW wird einem dann ein neuer ESD für mehrere Hundert Euro verkauft. Ein Edelstahl-Endschalldämpfer, der bestimmt 15-20 Jahre halten wird, scheitert dann an einem Stück Gummi...


    In der Dose ist die Gummimembran gerissen, der Motor zieht dann minimal Falschluft durch die Dose (wenn das Magnetventil dafür angesteuert wird), die Klappe bleibt somit immer auf...die Geräuschkulisse nimmt zu (nein, ich will das nicht immer, dafür gibts die Klappensteuerung ;) ).


    Ziel war, die defekte Dose ohne Schweißgerät zu tauschen gegen ein Universalteil, ebenfalls aus Edelstahl. Die Dose ist neben drei Schweißpunkten zusätzlich noch mit der Halteplatte verlötet. Also Dose knapp an der Halterung durchflexen und den Rest sauber abschleifen. Steuerstange (ist mittels Bördelung befestigt) ebenfalls von der Anlenkung der Klappe abflexen.


    Anschließend drei Löcher mit einem guten Bohrer anbringen. Die Steuerstange wird dann mit einer Edelstahlschraube und Quetschmutter mit leichtem Spiel an der Anlenkung befestigt. Längeneinstellung so wählen, dass die Federkraft der Dose etwas Vorspannung am Endanschlag der Auspuffklappe aufbaut. Sonst scheppert die Klappe beim Fahren.


    Nachteil dieser Universaldose: sie ist ein paar cm länger als die flache Originaldose und der Unterdruckanschluss ist hinten statt seitlich. Ich habe sie trotzdem unterbekommen, indem ich das Hitzeschutzblech etwas tiefer ausgebeult habe. Auch wenn der Auspuff etwas arbeitet, kommt die Dose nie ans Blech.



    Anbei noch ein paar Bilder. Materialkosten 40 Euro.

  • Moin,


    die Unterdruckdosen gibts auch mit der geringeren Bauhöhe und seitlichem Anschluß von Pierburg. Etwas teurer, aber die Qualität ist sehr gut.


    Grüße, Guido

  • sind das die für die Wastegateklappe vom Turbo? Könnten auch passen, ja.

  • Mag sein, dass die auch für die Wastegate Steuerung verwendet werden. Ein Freund von mir baut Klappenanlagen und verwendet nur die Pierburg Dosen, weil die problemlos funktionieren.

  • Könntet ihr vielleicht einen link reinstellen für die unterdruckdose von pierburg. Meine Membran in der Dose ist vermutlich auch defekt und müsste sie tauschen.

    Danke✌️