Hallo liebe 3XX Gemeinschaft,
Ich habe seit längerem nichts mehr gepostet aber nun melde ich mich mit einem ganz aktuellen Problem.
Ich fahre seit wenigen Wochen einen BMW E90 320i Bj. 2007. Probefahrt, Gebrauchtwagencheck, alles gut.
Nun, seitdem ich damit fahre (Kurzstrecken) bläst er gefühlt bei jeder zweiten Ampel eine weiße Wolke aus dem Auspuff. Manchmal weniger manchmal mehr.
Ölstand gleichbleibend bis jetzt, Kühlmittel auch. Motorraum ist nachweislich vollkommen trocken, weder Öl noch andere Flüssigkeiten ausgetreten. Motorlauf sehr ruhig. Beim Kaltstart kein Rauch, erst wenn er etwas warm gelaufen ist und ab ca 1min Standzeit kommt etwas. Kein Rauch aus Motorraum.
War nun bei einer Werkstatt und habe erstmal nächste Woche einen Termin bekommen wo er "Tests" durchführen will. Er hat sich den Motorraum angeschaut, Öldeckel, Kühlmittel gerochen und konnte auf ersten Blick nichts außergewöhnliches entdecken. Er hat sich den rausgeblasenen Rauch sehr deutlich gegeben und meinte da sei definitiv kein Öl oder Kühlmittel "zu schmecken". Das rieche ganz anders, sagte er. Da würde wohl irgendetwas nicht richtig zünden oder verbrennen, so sein erster Eindruck. Wie gesagt, nächste Woche wird Fehlerspeicher, Kühlmittel und Öltest durchgeführt.
Ergänzend noch die Information, dass erst im Juni 2019 die Ventildeckeldichtung und Zylinderkopfhaube (Elring) getauscht wurden.
Nun wäre ich euch sehr dankbar wenn jemand evtl. ähnliche Erfahrungen hatte und hier teilen kann. "Weißer Rauch" Threads gibts ja genug, aber normalerweise in Zusammenhang mit Ölverlust/Kühlwasserverlust o.ä. Symptomen, daher bin ich nicht schlauer geworden. Evtl. kann ich mit eurer Expertise dem Mechaniker behilflich sein, wie gesagt, er scheint das so auch nicht genau zuordnen zu können.
Vielen Dank!