Injektorenprobleme Diesel: Neu oder Gebraucht, sinnvolle und notwendige Tests, sinnvolle Grenzwerte für den Tausch?

  • Wenn du Langeweile hast probier mal:


    Im Anschluss müssen die Null-Mengen-Korrektur Werte (NMK) der Injektoren zurückgesetzt werden.


    Dazu das folgende Testmodul manuell auswählen:


    Servicefunktionen – 01 Antrieb – Diesel Elektronik – Abgleichprogramme – Injektormengenabgleich.


    Zum Ablauf:


    -Aktuelle Mengenabgleichwerte (IMA-Werte) der Injektoren auslesen, vergleichen und notieren


    -Alle IMA-Werte der einzelnen Zylinder mit dem universalen IMA –Rücksetzcode ersetzen und


    programmieren:



    Piezo - Injektor AAAAA5G




    (Hintergrund: Rücksetzen der Injektoradaptionen aller Zylinder)


    -Ursprüngliche IMA-Werte wieder programmieren/Eingeben und danach Fahrzeug einschlafen lassen

  • sehr gute idee.
    hast du schonmal irgenwo gepostet, wenn ich mich recht erinner.


    ich befürchte allerdings, daß die alten mit dem neuen nicht in einklang zu bringen sind.


    heute haben wir den ausgebauten injektor nr 3 in den schacht vom 2. gesetzt:
    resultat :
    laufruhe im stand deutlich besser, aber längst nicht perfekt.
    beim durchbeschleunigen merkt man ordentlich vibrationen.
    ich denke der neue bringt einfach zu viel leistung auf den zylinder im verhältniss zu den alten.
    die mengenkorrektur schafft es nur im stand und bei halbgas da ruhe reinzubringen.


    werde deinen tipp befolgen, stell mich aber geistig auf weitere 3 neue injektoren ein.
    werde berichten...



    mal abgesehen von den problemen, wie schätzt ihr die ablagerungen nach fast 270tkm am alten injektor ein?
    ich frage, weil ich seit über 150tkm mit 2T pansche.



    EDIT:
    eine wichtige sache noch:


    jene programme wie dieses werkzeug32 oder I**A zeigen die injektoren in zündreihenfolge.
    also 1-3-4-2 .
    zählen aber von 1-4 , sodaß mein "fehlerhafter" NR2 also der zweite in zündreihenfolge und damit der injektor vom 3. zylinder war.
    was natürlich nichts daran ändert, daß die anderen auch schon arg verschlissen sind.

  • so, leider (oder wie zu vermuten) hat der rücksetzcode keine veränderungen gebracht.



    mich beschleicht auch das gefühl, daß man anhand der korrekturmengen überhaupt keine definitive aussage über einzelne injektoren machen kann.


    eine besonders hohe korrekturmenge an einem zylinder sagt nur aus, daß etwas ausgelichen werden muss ;)



    ich war drauf und dran, den ausgetauschten injektor vor dem zurücksenden nochmal durch einen reparierten zu ersetzen und damit Nr4 zu ersetzen.
    dieses experiment würde mich 120euro kosten.
    3 Neue gäbe es für 600, allerdings wegen urlaubszeit mit über 2 wochen lieferzeit... schlau wäre die zwei wochen zu warten und dann 4 (3+1nen der ja neu ist) wirklich neue injektoren einzusetzen, da man von den reparierten kaum positives hört.
    nichtmal der ima code wird neu generiert, obwohl das innenleben erneuert wird.


    danke fürs zuhören... dabei hab ich mir die antwort selbst gegeben :)
    ich mach alle neu und werde weiter berichten!

  • Hey Ogi,
    welche injektoren waren bzw sind bei dir eingebaut?
    wir haben ja die selbe maschine, doch laut leebmann brauch ich angeblich die 13537805428 (bzw bosch 0 445 116 024 oder generalüberholte 0 986 435 394)


    die 13537797877 sollen für euro 3 sein und nicht kompatibel mit meinem ...



    hab jetzt die 428 verbaut (gekauft als 0 986 435 394 aber es steht 7805428 drauf) doch es waren vorher die 877 drin wie mir aktuell klar wird.


    bei den teilehändlern findet man beide als passend unter der schlüsselnummer 0005 ALS



    jetz wird mir mal wieder mulmig ... :(
    das könnte natürlich mit den nun lausigen regenerationsintervallen zusammenhängen... könnte...
    hat dazu einer genauere infos?

  • Hallo.
    ich würde übrigens nur neue Injektoren verbauen keine generalüberholten.
    momentan sind neue zum guten tarif erhältlich z.b. Diesel Technik Biberach.
    hätte da ne frage.
    bosch selbst hat mir diese frage nicht beantworten können bzw. wollen.

  • wie gesagt. neue kaufen keine generalüberholte

  • hier auf jedenfall die frage zu bosch piezo injektoren.


    hallo,
    habe eine technische frage zu piezo injektor bosch 0445115077 bzw. frage zum anschluß am fahrzeug.
    warum geht die rücklaufleitung vom piezo injektor zur kraftstoffleitung per t-stück und direkt in die hochdruckpumpe und nicht direkt zum tank?
    hat es etwas mit dem injektor selber zu tun bzw. mit dem kopplermodul im injektor? benötigt dieser den lecköldruck bzw. den vorförderdruck der kraftstoffpumpe?
    frage deshalb weil ich diese eine oben genannte rücklaufleitung vom piezo mal probeweiße direkt zur rücklaufleitung zum tank verbunden habe und es funktioniert trotzdem alles, wie bei den magnetventilinjektoren eben.
    was ist genau der unterschied?
    die links dazu
    piezo.........
    https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=01&hg=13&bt=13_1149
    magnet
    https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=01&hg=13&bt=13_0984


    vielen danke mfg