Ich wisch mal den Staub hier....

H-Vollmilchs 335i
-
-
Jajaja wir waren maximal fleißig
hab aber noch keine nachher-Bilder und die Karre ist noch dreckig, ich Versuch heute mal zu putzen, sofern endlich mal das Wetter hält
-
Also gut, da es hier seit einer Woche durchregnet und ich entsprechend keine Gelegenheit hatte, den Innenraum auf Vordermann zu bringen und gute Bilder zu machen, berichte ich einfach vorab. Ihr könnt euch ja vorstellen wie ein schwarzer Dachhimmel aussieht, sofern bei euren Autos die richtigen Häkchen gesetzt waren
Eigentlich wollten ich und @Freemaxx das Thema schon vor 3 Monaten angehen. An dem Morgen bin ich genau 5 Treppenstufen weit gekommen und hab mir kurzerhand den Fuß gebrochen. Mittlerweile kann ich wieder einigermaßen laufen, also war es höchste Zeit das Geplante nachzuholen.
Ausgangszustand war ein typischer, grauer Dachhimmel:
Schwarze Teile habe ich vorab gebraucht besorgt; Da der beiliegende Himmel aber 2-3 leichte Knicke hatte, wurde dieser, inkl. A- und B- Säulen, neu gekauft.
Erster Schritt: Alles Graue raus!
TIS hat hier in puncto "wo und wie muss ich ziehen?!" gute Dienste geleistet
. Entsprechend ging es schnell voran, problematisch wurde es erst als der alte Himmel raus musste.
Hier halfen weder TIS noch Internet; Kurz gesagt haben wir das Teil komplett zerlegt und die Stimmung war am Boden, da unklar war wie der Neue unbeschadet ins Auto kommen soll.
2 Sitze weniger und ein Helferchen mehr ging aber alles plötzlich von der Hand, ohne den neuen Himmel auch nur ansatzweiße zu biegen, wir konnten es irgendwie selbst kaum glauben
Anbei ein paar Erkenntnisse:
- Sitze raus (in dem Punkt sind wir uns uneinig aber geschadet hat es definitiv nicht, man braucht wirklich jeden mm)
- Hintere Seitenverkleidung (Fahrerseite) raus: Hier gehts später ganz knapp vorbei und für die B Säule muss man sie eh lösen
- Rückwärts (siehe Bild) in den Beifahrer-Fußraum (3te Person kann im Fußraum auf die Armatur achten, da die Himmel-Kanten etwas kratzig sind)
- Zwischen Armatur und Schalthebel (nach hinten stellen) und unter dem Lenkrad (hochstellen) durch
- Danach nach hinten drehen, was - zumindest in unserem Fall - gerade so auf den mm geht
- Am besten mit dem alten Himmel "üben"
Der Rest ist "relativ" schnell gemacht. Falls ihr, so wie ich, noch keine LEDs im Innenraum habt, bietet es sich an das gleich mit zu machen (Hypercolor neutralweiß).
Wie gesagt kein spektakuläres Bild, vlt. komme ich die Tage mal dazu, sofern das Wetter mitmacht. Aufwand waren ca. 9-10 (gemütliche) Stunden, die sich m.M.n. mehr als gelohnt haben. An der Stelle nochmal fettes Dankeschön an @Freemaxx
-
-
Von dem Tag ist mir nur die Katze in Erinnerung geblieben die uns angeschaut hat und während dessen an den Blumenkübel gepinkelt hat
-
Von dem Tag ist mir nur die Katze in Erinnerung geblieben die uns angeschaut hat und während dessen an den Blumenkübel gepinkelt hat
Oh eine Katze! ääähhhmm, wtf...
beschde -
ich als beige fetischist
kann ja mit schwarz nun nicht soviel anfangen, aber dennoch tolle arbeit
Nimm halt einen E91 da kannst den himmel
hinten raus holen -
ich als beige fetischist
kann ja mit schwarz nun nicht soviel anfangen, aber dennoch tolle arbeit
Nimm halt einen E91 da kannst den himmel
hinten raus holenund man könnte endlich mal was laden
-
MEGA einfach! Das Thema wollte ich auch mal angehen.. aber das so schon ein gef**
-
Hättest ja jetzt zwei Experten die das können
Nen schwarzen Himmel mit Schiebedach hat @H-Vollmilch noch rumfahren...fehlen nur noch die Kleinteile.