Verstelleinheit Stellmotor Ansaugbrücke - Nippel auf Buchse abgebrochen

  • Guten Abend Beemi-Freunde,


    mir ist beim wiederaufsetzen des Steckers der Verstelleinheit Stellmotor Ansaugbrücke der kleine Nippel auf der Buchse abgebrochen (siehe Foto).


    N47 Verstelleinheit Stellmotor Ansaugbrücke.jpg


    Zwar sitzt der Stecker drauf, aber er ist halt nicht mehr gesichert.


    1) Welche Gefahren sind jetzt gegeben, wenn der Stecker während der Fahrt abgeht?
    2) Welche Reparaturoptionen habe ich jetzt? Muss die ganze Verstelleinheit getauscht werden oder kann man nur die Buchse/Gehäuse irgendwie wechseln?


    Gruß

  • Passiert nicht viel, außer dass du Leistung verlierst. Da brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.
    Gehäuse wird es nicht einzeln geben... Kannst nur versuchen den Stecker irgendwie anders zu befestigen. Kommt man eventuell mit Kabelbindern ran?

  • was haste denn nun wieder kaputt gemacht :D
    kann passieren... die stecker und klippse werden halt mit der zeit hart und spröde...


    wenn die nase ab ist kannste nicht viel machen.
    kabelbinder oder mit isolierband fixieren, wie pd330 schon schrieb.
    wenn du es original willst, brauchst du einen neuen stellmotor.


    wat is denn mit deinem temperatursensor? gib doch mal rückmeldung im thread.


    ach jetzt verstehe ich!!!
    der stecker vom Drallklappenstellmotor ist im weg, wenn man an den Kühlmittelsensor will.
    hab das ja gestern auch gemacht.


    postest du eigentlich alle fragen immer in mindestens 3 foren gleichzeitig?
    da verliert man doch die übersicht ; vorallem "vergisst" man dann viel zu schnell auch die lösungen in ALLE foren zu schreiben.

  • Was meinst Du damit?

    Ich meinte, ob du da einen Kabelbinder irgendwie so rum bekommst, dass es den Stecker halt. Hab nicht genau im Kopf, wie es da aussieht, aber wahrscheinlich müsstest du um die ausaugbrücke rum oder? Aber vllt klappt es ja irgendwie...

  • Zur Not etwas Isolierband oder besser Elefantenscheisse/Knetmasse zum Fixieren. Dann sollte der Stecker an Ort und Stelle bleiben.


    Frage: weiß jemand ob es den Ausleger vom Motor zur Drallklappenachse einzeln gibt? Die Haltenase war schon angerissen und hat es nicht geschafft...

  • postest du eigentlich alle fragen immer in mindestens 3 foren gleichzeitig?da verliert man doch die übersicht ; vorallem "vergisst" man dann viel zu schnell auch die lösungen in ALLE foren zu schreiben.

    Ist es verboten? Ich kann doch, wenn ich will, in 100 Foren gleichzeitig schreiben, oder? Es scheint dich zu stören.



    besser Elefantenscheisse/Knetmasse zum Fixieren. Dann sollte der Stecker an Ort und Stelle bleiben.

    Ich muss mir was einfallen lassen. Bin aber heute den ganzen Tag rumgefahren und der STecker blieb auf sein Platz.