Batteriewechsel E93 (cabrio mit Stahldach) Kosten

  • Guten Tag!
    Bei meinem E93 Cabrio mit Stahldach ist nach 10 Jahren wohl die Batterie durch (entlädt im Stand, Startprobleme hatte ich bisher noch nicht), Laufleistung erst 78'000. Die Werkstatt ruft 615 EUR auf (400+ für die speziille Gel-Batterie, der Rest für Einbau und Programmierung, Registrerung, ...). Mit handelsüblichen Bosch usw. Batterein würde ich nicht glücklich werden, sagt er.


    irgendwelche Kommentare? Ich bin kein Schrauber ?( , kann also de facto nichts selbst machen.
    Danke im voraus

  • Ich würde trotzdem versuchen mittels Batterieladegerät die Batterie zu laden bzw zu rekonditionieren. Ich habe nun seit 2007 immernoch die selbe Batterie drinnen. Mache dies regelmäßig. Die Batterie erfreut sich bester Gesundheit.

  • Welche Werkstatt?


    Ist eine „normale“ AGM 95aH. Codieren sollte kein großer Akt sein.


    Aufladen mache ich auch hier und da, ebenfalls 2007 und erste Batterie, alles gut.

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch

  • Danke für die schnellen Tipps. Ist eine offizielle BMW-Werkstatt, an der Schweizer Grenze, eventuell passen sie auch die Preise an :)


    Das Aufladen macht ihr selbst? Scheint beim BMW auch etwas kompliziert ...

  • Laden ist total easy. Einfach im Motorraum anstecken und laden lassen. Rekonditionieren klappt damit auch wunderbar. Muss dann aber schon mindestens ne Woche am Stück dran hängen. Alles im eingebauten Zustand, damit die Steuergeräte auch mitbekommen, dass geladen wird.


    Dieses Ladegerät habe ich. Ist Baugleich mit dem von BMW.
    https://www.amazon.de/CTEK-MXS-Vollautomatisches-Unterhaltungsladun...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ist sicher einen Versuch wert, 2 Fragen hätte ich noch:
    1. Brauche ich auch ein Batterie-Tester? Gibt es da auch einen Kauftipp?
    2. Was heisst "rekonditionieren"? Dass die Elektronik im Wagen merkt, dass die Batterie geladen wurde?
    Vielen Dank!

  • Die Werkstatt ruft 615 EUR auf (400+ für die speziille Gel-Batterie, der Rest für Einbau und Programmierung, Registrerung, ...).

    Die werden wirklich immer bescheuerter!
    Die Batterie kostet ca. 140€ bis 170€:
    Banner Running Bull Autobatterie 12V 92Ah 59201 AGM
    Exide EK950 AGM Autobatterie 12V 95Ah


    Den Einbau sollte auch eine freie Werkstatt hinbekommen. Das Registrieren wird auch die eine oder andere freie Werkstatt können.
    Ansonsten mal schauen, ob ein Kodierer in der Nähe ist.