BMW e91 Kabelbaum Heckklappe erneuern

  • Hallo ColaMix,


    ich habe nun dasselbe Problem wie du.
    Komme aus PLZ 70 und brauche auch jemanden der sich dabei auskennt. Ich bin bei Elektronik die totale Niete und möchte nicht zum freundlichen Apotheker gehen (Er meinte 1500 Euro !!! ) Hast du eine Adresse gefunden ? MFG JoergBeate

  • Entscheiden muss es jeder für sich. Nach der unangenehmen Arbeit mit Himmel und Verkleidungen abbauen wollte ich das kein zweites Mal machen. Und bei meinem 09er waren links wie rechts die Kabel fast alle gebrochen. Gerade links dauerte es im Vergleich zu rechts nur einem Bruchteil der Zeit.

    Hallo!
    Wer hat schon mal den Gewie Reperaturkabelbaum verbaut.Ist eigentlich gut erklärt bis auf die 4 braunen durchtrennten Massekabel unter dem Dachhimmel wo die mit angeschlossen werden.

  • Hallo,


    nachdem ich mich nun mehrere Stunden (erfolglos) durch das Forum gesucht habe ...


    Hat jemand eine Anleitung für die Reparatur des Kabelbaums ?


    Dabei interessiert mich nicht die eigentliche Reparatur (ich bin Elektroniker), sondern, wie ich die Verkleidungen (Himmel u. Heckklappe) zerstörungsfrei ab bekomme ...



    Danke Im Voraus



    MfG

  • Die Verkleidung in der Heckklappe ist nur geclipt, und mit 4 Schrauben gesichert (2 Kreuz in der Warndreieck Halterung, 2 Torx in einer "Griffmulde").Zumindest ist es so bei dem E93 Cabrio, denke aber, dass es da nicht all zu große Unterschiede gibt.


    Zum Entfernen hab ich Demontagewerkzeug für Radios benutzt : Klick


    Erfüllt seinen Zweck eigentlich ziemlich gut.Hab damit die Verkleidung in der Heckklappe, und in der Rechten Kofferraumseite entfernt, um Kamera und dazugehörige Kabel einzubauen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • z.B.
    https://www.newtis.info/tisv2/…/51-44-headlining/BfHaM2s


    Neid ist die deutsche Form der Anerkennung...!

  • Es gibt da ein Buch, das heißt 'So wird's gemacht'.
    kostet um die 25 Euro und da sind die Positionen der Clips ziemlich genau dargestellt und es wird auch geschrieben in welcher Reihenfolge man die einzelnen Teile demontieren muss.
    Hat mir bei meinem Kabelbaum sehr geholfen.
    Der ATU müsste die sogar zum durchblättern haben, wenn ich mich nicht ganz täusche, wenn dir 25 Euro fürs blind kaufen zu teuer sind.

    if you can't win an argument, correct their grammar instead.

  • Ich habe beide Seiten es letztes Jahr erneuert und mich an die Anleitungen im TIS gehalten. Himmel hatte ich seitlich aus den Dichtungen gelöst und nur hinten zentral ausgeklippt, danach etwas nach unten abgesenkt. Reicht absolut. Den Rest von Kabelstrang dann hinten rechts an der Seite reingeschoben. Der beschwert sich seither nicht.
    Das Wichtigste ist die saubere Verschrumpfung und Kabelverlegung außen, sonst passt die Verkleidung nicht mehr drüber.