Ölablassschraube abdichten

  • Liebes Forum,


    ich habe gestern festgestellt, dass an meiner Ölablassschraube ein bisschen Öl austritt. Kann es sein, dass die Schraube kaputt ist, oder ist unter der Schraube noch eine Dichtung? Vielleicht weiß das ja jemand von euch, ich habe da keine Erfahrung.


    Habe gerade vor vier Monaten einen Ölwechsel machen lassen, deshalb würde ich ungerne nochmal das volle Programm starten. Irgendjemand eine Idee was man da tun kann.


    Ich freue mich auf eure Antworten.


    Viele Grüße
    Dirk

  • Hi Dirk,


    Kann auch sein, dass das Gewinde der Ölwanne kaputt ist. Schraube mal schräg reingeschaut, zu stark (Schlagschrauber ?) angezogen - man findet einiges im Internet.


    Hatte bei mir den gleichen Fall - Gewinde wurde aufgebohrt und neu geschnitten (nächste Größe). Seit dem ok.


    Neue Schraube hatte nichts geholfen (die alte ging auch etwas schwer raus - d.h. hier war schon was nicht in Ordnung).


    Alternativ wäre neue Ölwanne von BMW (glaube ca. 300€) oder eine vom Verwerter. Dazu kommt noch einiges an Arbeit, u.a. Achse absenken (bei mir beim N47).

    Einmal editiert, zuletzt von nk42 ()

  • ölwanne alu, schraube stahl. normal dass das irgendwann undicht wird vorallem wenn man die schraube mal zu fest anknallt und überdreht.


    hatten wir am x5 auch. wurde neues gewinde geschnitten und größere schraube genommen. seither is dicht.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • ich habe gestern festgestellt, dass an meiner Ölablassschraube ein bisschen Öl austritt. Kann es sein, dass die Schraube kaputt ist, oder ist unter der Schraube noch eine Dichtung? Vielleicht weiß das ja jemand von euch, ich habe da keine Erfahrung.


    Habe gerade vor vier Monaten einen Ölwechsel machen lassen, deshalb würde ich ungerne nochmal das volle Programm starten. Irgendjemand eine Idee was man da tun kann.


    Vielleicht wurde die alte Kupferdichtung (fälschlicherweise) wieder verbaut.


    Lass es doch dort anschauen.


    Dichtung muss neu und die Schraube mit 25 Nm angezogen werden.

  • Bin nochmal bei den Jungs vorbeigefahren. Siehe da, es sah tatsächlich so aus, als wäre die alte Kupferdichtung einfach wiederverwendet worden. Mit der neu eingebauten ist es jetzt dicht. Ich hatte sowas auch mal beim Reifenwechsel, da wurde an einem Rad eine andere Mutter verwendet :rolleyes: Na ja, immerhin haben sie sich entschuldigt..


    Danke nochmal für eure Tipps!!