Schaltgetriebe macht Drehzahl abhängig ein raschelndes Geräusch

  • Huhu,


    mein Getriebe hat mit 180.000 Km den Geist aufgegeben, der 1. und 2. Gang sprang immer raus, also wurde einer mit ~80.000€ gekauft mit Garantie, dieser hatte auch ein defekt, wurde zurück geschickt und ich bekam von der Firma ein 2tes Getriebe, mit ca 100.000 Km, eingebaut, alle Gänge gehen super rein, lässt sich super schalten, alles top, bis auf das störende Geräusch...
    Ab ca 2000 Umdrehungen raschelt es "fein", auf dauer bekommt man Kopfschmerzen... Habe den Schaltknauf mal abgemacht und es ist lauter geworden, also es kommt aus dieser Richtung..
    Was kann das sein? Nehme ich während der Fahrt den Gang raus, ist das Geräusch weg, auch wenn ich Kupplung durch drücke und der Gang bleibt eingelegt, ist das Geräusch weg, geht der Drehzahl wieder hoch, ist es wieder da...
    Ich werde morgen sonst mal ein Video davon machen, glaube aber kaum das man es hört... :(


    Ärgerlich so ein Getriebe mittlerweile zum 3. mal ausbauen zu lassen, teuer für mich und auch für den Lieferanten der bis jetzt sehr Kulant ist.


    Dank.


    Ach ja, e92 320d 184 PS 2010 LCI M-Paket 6 Gang.

  • Der Lieferant ist nicht kulant, er ist zur Beseitigung des Mangels gesetzlich verpflichtet.


    Eher bedenklich, dass er ein defektes Getriebe nach dem anderen liefert.


    Das Geräusch bleibt auch bei getretener Kupplung? Oder geht es weg? Oder drehzahlabhängig?
    Verlange ein einwandfreies Getriebe. Die KM-Angaben kannst du in der Pfeife rauchen, die stimmen nie.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ist Drehzahlabhängig... sobald ich Kupplung drücke ist es weg, nehme ich mein Fuß von der Kupplung und Drehzahl geht wieder hoch, so kommt das Geräusch wieder.
    Fängt erst ab ca ~1900-2000 Umdrehungen an, umso höher die Drehzahl, desto lauter das Problem, das macht auf dauer auch schon echt Kopfschmerzen...


    Der Lieferant übernimmt die kosten für das erste Getriebe, der macht doch ordentlich Verlust wenn der mir Kosten für den 2. austausch auch noch übernehmen muss??
    Beim ersten mal habe ich 400 bezahlt mit ZMS und neuer Kupplung (das war noch alles mein Problem), kulanter weise 350 die der Lieferant übernimmt wenn wirklich ein Defekt ist sagt er, nun nochmal 350?... Mein Problem ist das ja nicht so lange die das übernehmen... Nur will ich auch mal meine Ruhe mit dem Wagen haben bzw Getriebe :/
    Am Ende sagt der sonst noch "hat kein Fehler wir übernehmen die Kosten für den ein und ausbau nicht"..


    Das die Laufleistungen nicht stimmen war mir etwas klar.. deswegen auch immer mit Garantie / Gewährleistung gekauft.


    Also wieder zurück damit?... :/

  • Ist das dein Problem, wenn der Verlust macht? Dann soll er eben keinen Schund verkaufen.

    Ist mal das Ausrücklager getauscht worden? Geräusche, die bei getretener Kupplung weg gehen, sind dafür eigentlich typisch. Untypisch ist, dass man das nicht im LL hört.
    Aber wäre gut, das ausschließen zu können.
    ZMS macht ganz andere Geräusche, wenn defekt.


    Vergiss das mit dem Ausrücklager wieder. Müsste genau anders rum sein: wenn gedrückt, kommen die Geräusche, wenn man die Kupplung los lässt, gehen sie weg.
    Bin heute neben der Spur.
    Was passiert, wenn man die Kupplung durchdrückt: die Getriebeeingangswelle bleibt stehen. Mehr Drehzahl = mehr Geräusche -> Lagerschaden im Getriebe.


    Wo ist @choppa wenn man ihn braucht?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Mein Getriebe hatte das Problem das der 1. und 2. Gang raus sprang.


    ZMS und Kupplung ist auch neu, Sachs und Lux war die Marke glaub ich?
    Die haben bei dem 1. Getriebe vom Lieferanten ja funktioniert, nur hat der 1. vom Lieferanten folgendes Problem gehabt: 2. Gang ging oft beim runterschalten nicht rein + Wenn man zügiger in den 2. schaltet, hört sich das so an als ob man sich verschaltet und jeder dreht sich um und guckt blöd, sonst war der in Ordnung, auch von den Geräuschen her.


    Darauf hin meinte der Lieferant "ja mom wir schicken ein neues, teste es, wenns ok ist schicken wir jemanden rüber der das abholt" und nun stehe ich hier.. der ist nicht in Ordnung.
    Kommunizieren über Mail, habe vorhin geschrieben das auch der nun ein "defekt" hat und wie man nun verbleibt, eine Antwort kommt wohl erst Montag.
    Meine größte Sorge ist halt das dieser auch Stress machen könnte und sagen kann "ja ne die sind beide in Ordnung wir übernehmen die kosten nicht"...
    Ich weiß nicht ob beim jetzigen Getriebe etwas gemacht wurde... Ich werde morgen mal ein Video machen, denke es wird schwer etwas zu hören aber ein versuch ist es wert.

  • Das erste Austauschgetriebe hatte wohl einen Schaden an den Syncronringen.


    Wo kaufst du diese Dinger?


    Der VK kann nicht einfach behaupten, dass die Teile in Ordnung sind - das muss schon irgendeinen Hintergrund haben.
    Wenn es hart auf hart kommt, zieht ein Gutachter dem Typen ziemlich schnell die Zähne.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Keine Ahnung ob ich die Firma nennen kann, größere Firma die nur Motoren und Getriebe verkauft.
    Wie kann ich mich den absichern? Wenn er sagt schick beide zurück und "die haben kein defekt" dann bringt mir auch ein Gutachter nicht mehr viel..

  • "Beide Getriebe wurde vor dem Ausbau geprüft und getestet.
    Das neue Getriebe war sogar vor dem Ausbau extra auf der Bühne wo die Gänge durchgeschaltet wurden damit keine Probleme bei Ihnen auftreten.
    Rascheln hatten wir leider noch nie in einem Getriebe. Frei Teile sind ja in einem Getriebe nicht verbaut und daher ist ein rascheln ziemlich schwierig nach zu vollziehen."


    Und nun...

  • Es muss sich vor Ort doch ein Fachmann finden lassen, der den Zustand des Getriebes beurteilen kann.
    Das wird in diesem Forum aus der Ferne niemand können.


    Je nach Ergebnis zeigen sich dann auch die Handlungsoptionen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.