E90 325dA --- BMW M763 | M-Paket [LCI] Retrofit | M3 Spiegel | Wagner Evo1 LLK | CIC Retrofit | xHP | F30 M-Performance Bremsanlage

  • Die Arbeit beim ersten Lenkrad war gut. Bei dem von einem Kollegen war die Arbeit auch gut. Deswegen hatte ich meins ja auch wieder hin geschickt. Das jetzige hatte dann paar kleinere Mängel die ich angesprochen habe aber Einsicht war 0,0 vorhanden. Das wäre normal so. Auch mit dem Hinweis das die anderen Lenkräder besser waren wurde immer noch drauf bestanden das dies normal sei. Sie haben mir dann kulanter weise (extra die Kulanz betont) eine Rückerstattung von 10€ angeboten.

    Schonmal meinlenkrad.de bedacht? Bin bisher sehr zufrieden mit meinen Lenkrad und der Support über WhatsApp war auch immer sehr zuvorkommend. So war zum Beispiel mein Lenkrad äußerlich in einem neuen Zustand, weshalb ich auf keinen Fall eines haben wollte, welches irgendwie zerkratzt ist oder ähnlich. Habe dann eine Auflistung an Lenkrädern erhalten, welche Sie mir anbieten könnten, mit genauen Bildern, um mir einen Eindruck zu machen. Ob das bei jedem so abläuft kann ich natürlich nicht beurteilen. Besonders beeindruckend finde ich den Konfigurator, weil die da einem nahezu alles möglich anbieten, sofern der Geldbeutel es hergibt.

  • Wenn ich das Lenkrad noch Mal tauschen sollte dann gegen ein komplett neues von BMW.


    Aber das steht eh erst Mal nicht wirklich auf der Liste.


    Samstag werden erst Mal die Radlager gemacht.


    Danach (in 2tkm) dann Ölwechsel und im März TÜV.


    Wenn es dann denn mal irgendwann Frühling wird und kein Salz mehr geschmissen wird kommt ein neues Gewinde mit allen Lagern etc. rein.


    So sieht die momentane Planung aus...

  • Was stört denn am aktuellen Gewindefahrwerk? So alt ist es ja jetzt nicht oder verstehe ich da was falsch :/

  • Nö. Ich hatte mal angefragt was ein neuer Dämpfer vorne kostet und das waren glaublich 180€ das Stück.


    Wenn ich dann mal mit 80€ für den hinteren Dämpfer rechne bin ich bei 520€. Neues Fahrwerk kostet mich knappe 600€.


    Mehr muss ich glaub ich nicht mehr schreiben ^^

  • Nö. Ich hatte mal angefragt was ein neuer Dämpfer vorne kostet und das waren glaublich 180€ das Stück.


    Wenn ich dann mal mit 80€ für den hinteren Dämpfer rechne bin ich bei 520€. Neues Fahrwerk kostet mich knappe 600€.


    Mehr muss ich glaub ich nicht mehr schreiben ^^

    genau sowas ist das problem der modernen welt


    wenn komplett neukaufen billiger ist als instandsetzen..


    ich bin sicher kein umweltschutzfanatiker..


    aber bei manchen dingen fragt man sich echt ob das sein muss..

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Mir wäre es auch lieber gewesen einfach die Dämpferpatronen zu tauschen aber ist halt leider so...