DPF ausbauen u. gegen einen (leeren) Dummy tauschen hilft natürlich dem Motor, aber was ist beim nächsten TÜV-Termin? Auch mit DPF-Off programmierung usw. geht sowas m.W. nicht ungesehen am Prüfer vorbei...
Grüße und Prost
Wolfi
Hi,
wenn mit Dummy ein völlig leerer DPF gemeint ist, dann ist das keine gute Idee. Mindestens Kat muss drin sein, sonst fällst du um wie das stinkt.
Ich vermute mal, der TÜV-Prüfer wird sogar dann keinen Unterschied merken, selbst wenn du ihm davon erzählst. So einfach ist das.
Es sei denn dass neue Prüfverfahren kommen werden, momentan läuft aber alles auf den Trübungswert hinaus.
Gruß.