Lockere Zentralschraube der Kurbelwelle S55 M3/M4

  • Moin,


    sind die N5x bzw. N55 davon auch betroffen? Konnte im Netz nix finden, außer das hier:


    Kurbelwellensicherung / Kurbelwellenverriegelung BMW N55/S55 M2/M3/M4 inkl. Comp & BWM N55 335i
    Bei den BMW N55/S55 Motoren kann sich mit der Zeit die Zentralschraube der Kurbelwelle lockern. Das führt dazu, dass sich die Steuerzeiten…
    www.turboperformance.shop


    https://www.h2motors.de/blog/BMW-M4-F82-Motorschaden/b-8/


    Allerdings sind sehr viele Motoren genau so aufgebaut, jedoch sind nur Probleme beim S55 aufgetreten. Ich persönlich denke nicht das wir davon betroffen sind.
    Die Reibwerte der verwendeten Materialien sind zu gering, daher löst sich die Schraube beim Anlassen von dem Motor. Es hat nix mit einer Leistungssteigerung zu tun. Sie kann sich nur beim Anlassen des Motors lösen. Im M-Forum wurde darüber viel geschrieben.


    Ist der Reibwert von einer geschmiedeten Kurbelwelle niedriger als von der Gusseisernen? Das könnte ja erklären warum speziell der S55 betroffen ist.

  • Nur aus dem Gedächtnis und auch auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen aber ähnliche Fälle gab es afaik schon mit älteren Motorengenerationen, ausgelöst durch Resonanzschwingungen nach Erhöhung der Höchstdrehzahlen...
    Da die S-Motoren höher wie die "Wald- und Wiesenmotoen" drehen würde ich daher auf die S-Motoren als primär betroffene tippen. Gelesen habe ich die Geschichte damals bei den e46fanatics, die heute leider down sind.


    Grüße
    Marvin

  • @'JinInRage
    der erste Teil der Frage ist doch damit beantwortet.

    Einmal editiert, zuletzt von Erikumpf () aus folgendem Grund: bevor es kein Ende nimmt...lieber so

  • Das Problem gibt es nur beim s55
    Hat aber definitiv was mit der Leistung zu tun.
    Bei der Serienleistung passiert dies nicht.
    Ich fahre selbst die Schmiedewelle vom S55 und habe keine Probleme bis jetzt.
    380 PS, 590 nm und sehr viel Nordschleife und Volllastfahrten.
    Aber wer sich unsicher ist, kann ja die Sicherung verbauen