Heute habe ich mal die alten 17" Radialspeiche 158 Felgen hervorgeholt und einer Behandlung mit Salzsäure unterzogen.
Die Felgen waren vom Vorgänger nicht sonderlich gepflegt worden und hatten bereits einiges an Bremsstaub angesetzt.
Sie sollen aber für den Winter auf den E91 kommen und die guten Performance 313 solange in Pflege schicken.
Da ich diese Säurekur auch schon an den verhunzten Felgen meines Alltags-E36 erfolgreich ausprobiert hatte, waren jetzt die 17 Zöller dran.
Mit Felgenreiniger war auch dort einfach nichts mehr zu machen.
Durch den Einsatz von 15%iger Salzsäure sehen sie jetzt wieder deutlich besser aus und lassen das Fahrzeug trotz kleindimensionierter
Winterfelgen ganz passabel aussehen. Im tiefen Schnee oder Streusalz soll der E91 ja sowieso nicht, aber sicher ist eben sicher.
Die Bilder 1 - 5 zeigen das Ausmaß obwohl schon vorher mit Wasser/Seife durchgeputzt wurde.
Ab Bild 6 dann das Ergebnis nach der Salzsäurebehandlung.
Die Innenseiten der Felgen konnte ich nicht vollständig reinigen weil ich nicht genug Säure übrig hatte.
Doch bereits nach 1 Durchgang war alles schon deutlich sauberer.
Der Lack wird übrigens nicht davon angegriffen, da braucht man keine Angst haben.
Vorgehensweise:
- Felgen mit der Säure aus einer Pumpflasche eingesprüht
- Wartezeit 1 Minute (man hört wie es leicht zischt und die Säure arbeitet)
- Mit Schwamm und viel klarem Wasser nachwischen
- Felge mit sauberen Lappen trockenputzen
- Felge mit Felgenversiegelung oder Hartwachs behandeln um eine Schutzschicht aufzubauen
- Arbeitszeit pro Felge ca. 15-20 Minuten
- 0,5 Liter reichen für alle Felgen, wenn die Innenseiten richtig Sauber werden sollen besser 1 Liter kaufen
Wichtig:
- Auf jeden Fall Schutzbrille und Gummihandschuhe benutzen, ein Rückspritzer ins Auge und man hat Feiertag
- Säure nicht an der Sonne eintrocknen lassen, Felge nach 1 Minute Einwirkzeit zügig putzen und den gelösten Bremsstaub mit Wasser und Schwamm abwischen.
- Keine polierten Felgen mit der Säure behandeln
Den Felgen habe ich noch neue Nabenkappen spendiert - jetzt sehen sie wieder recht gut aus.