Hallo,
bei mir steht in naher Zukunft der Stoßdämpferwechsel an. Bremsscheiben vorn und hinten komplett habe ich schon gewechselt.
Ich habe hier schon im Forum hin und her gesucht, wie auch im Internet.
Zum Teil gelöst, zum Teil mehr Fragen......
Die einen empfehlen Bilstein B4, die anderen B6 , etc. ; dann liest man wieder Koni bzw. Sachs. Die einen sagen Bilstein sind zu hart, und und und
Bei mir sind die Eibachfedern 30mm vor gut 3 Jahren verbaut wurden, von meinem Vorgänger. Er hat, soweit ich das jetzt sehen, kann die Standarddämpfer drinnen gelassen.
Das Auto fährt so eigentlich gut, kann mich nicht beklagen. Jetzt lecken aber zwei der Dämpfer. Ich will incl. Domlager und Staubschutz alle 4 wechseln.
Ich würde zu den Sachs tendieren. Es sind zwar momentan Standarddämpfer verbaut, aber das Auto ist ja 30mm tiefer gelegt ( hinten mit SWP zwecks optischen Hängearsch)
Meine Frage:
ich fahre gern sportlich.
Hier lieber den Satz für M-Fahrwerk kaufen, oder reichen bzw. müssen die Standardstoßdämpfer rein?
Nicht das dann das Fahrwerk vorn evtl. höher kommt.
Danke!