Frontscheibe - Obere Gummidichtung ist poröse, bröselig durch Sonne, Hitze, Waschanlage? - selbst wechseln oder Werkstatt & Kosten?

  • Guten Morgen zusammen,
    bei mir zerbröselt es jetzt stetig immer mehr die obere Gummidichtung zwischen Frontscheibe oben und Dach.


    Gefunden habe ich bei Leebmann diese Gummidichtung für ca. 11,50 € zzgl. Versand. Also das wäre schonmal günstig. Aber wie funktioniert der Tausch dieser Dichtung?



    Oder kann mir jemand sagen, ob ich zu BMW fahren soll und die mir die Dichtung austauschen?


    muss man dazu die Scheibe herausnehmen und wie verhält es sich mit den Kosten?


    Ich habe ein wenig im Netz recherchiert und da waren angeblich die Preise für den Tausch dieser Dichtung zwischen 70 und 700 Euro gelegen (700 Euro für 5 Stunden, weil Scheibe entfernt worden musste irgendwas...)


    und dann noch so, dass sich die Niederlassung es sich unterschreiben lässt vom Kunden, dass beim Fall dessen, dass die Scheibe reisst und dann die Kosten beim Kunden kleben bleiben....



    Vielleicht weiss jemand, was das für ein Aufwand ist diese obere Scheibendichtung zu tauschen bzw. was das in der Werkstatt kostet?




    Leebmann Abedeckung Frontscheibe oben: http://de.bmwfans.info/parts-catalog/51317061967/

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • danke MathMarc


    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

    Einmal editiert, zuletzt von Silverhead ()

  • Frontscheibe muss dafür raus

  • Hab das Problem auch....aber ich warte auf den passenden Stein, sonst lohnt sichs nicht.

    Hmmm das ist natürlich richtig besch.... :/ Danke für die Info @ Freemaxx :thumbup:







    Frontscheibe muss dafür raus

    Das ja gruselig...wegen ner Dichtung muss die Frontscheibe raus...Kann man das irgendwie verlangsamen? Panzertape...zurechtschneiden auf die Länge und Breite und dann überkleben? Klar, sieht das ein wenig assi aus und löst sich zu 99% sicherlich bei der nächsten Autowäsche.....aber so hab ich halt irgendwie immer die Sorge, da tritt Wasser irgendwie und irgendwo in die Karosserie ein und irgendwann tropft vorne mein Dachhimmel oder so.... ||

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Die Dichtung ist nur dafür da Windgeräusche zu eliminieren und die Lücke zwischen Scheibe und Dach optisch zu schließen. Der Scheibenkleber der die Scheibe festhält, der Dichtet auch ab, da musst du dir keine sorgen um Wassereintritt machen, eher das das Wasser was sich da sammelt vielleicht oxidiert und du dort Rost bekommst (was nicht weniger schlimm ist meiner Meinung nach).

  • Was soll Teilkasko hier denn nützen?
    Es ist wohl eine Dichtung...


    Habe ich mich so unverständlich ausgedrückt?

    MathMarc hat es nur gut gemeint und dein Problem sehr wohl richtig erkannt. Da hätte man auch netter antworten können :) Denn wenn die Teilkasko deine neue Scheibe zahlt wegen einem Steinschlag, dann kommst du "günstig" an die Dichtung und kannst die Wechseln lassen..