Hallo,
ich hab meinen e90 jetzt knapp über 3 Jahre. Nun ging mir gerade die Kühlflüssigkeitswarnleuchte an. Der Motor ist heute noch nicht gelaufen als direkt beim einschalten des Motors ging sie an.
Normalerweise darf das ja nicht passieren, weil das ein dichtes System ist...
Aber ist das nach 3 Jahren dann denoch normal?
Soll ich jetzt direkt auffüllen? Hab hier nur leider keine Kühlflüssigkeit zuhause. Reicht destilliertes Wasser auch?
Muss man beim auffüllen irgendetwas beachten? Entlüften etc?
Danke