Kühlflüssigkeit nachfüllen, reicht destl. Wasser?

  • Hallo,


    ich hab meinen e90 jetzt knapp über 3 Jahre. Nun ging mir gerade die Kühlflüssigkeitswarnleuchte an. Der Motor ist heute noch nicht gelaufen als direkt beim einschalten des Motors ging sie an.
    Normalerweise darf das ja nicht passieren, weil das ein dichtes System ist...


    Aber ist das nach 3 Jahren dann denoch normal?


    Soll ich jetzt direkt auffüllen? Hab hier nur leider keine Kühlflüssigkeit zuhause. Reicht destilliertes Wasser auch?


    Muss man beim auffüllen irgendetwas beachten? Entlüften etc?


    Danke

  • destl wasser darf nur eine übergangslösung sein.


    das komplette system muss dann zeitnah entleert und neu mit entsprechendem kühlmittel befüllt werden.. sonst besteht kein ausreichender gefier und korrosionsschutz mehr


    nur bei kalten motor auffüllen.



    ich muss heute auch 1L nachfüllen. seit 6 jahren war nichts und gestern plötzlich "coolant level low"


    optisch kann ich auch keinen verlust im motorraum feststellen und das ÖL sieht auch gut aus.


    keine ahnung wo das zeug hin ist.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy


  • Hmm Übergangslösung hört sich doof an. Wenn ich in Baumarkt fahre und schnell welche besorge. Kann ichs dann als Lösung nehmen und muss "nur" nachfüllen und nicht austauschen?

  • es muss fürs auto passen.


    BMW nutzt meist die grüne plörre.. es gibt wohl 3 farben. grün. blau. rosa.


    farben dürfen nicht gemischt werden.


    ich fahre definitiv gleich zu BMW und kaufe dort 1,5L passende flüssigkeit


    kostet nicht die welt.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy


  • Die nächste BMW Werkstatt sind von mir ca. 30km. Sollte sowas gefahren werden wenn schon die Leuchte an ist... oder sollte ich mir was besorgen lassen?


    Und vorallem muss man das wirklich nur nachfüllen und hat seine Ruhe, nicht entlüften etc, nicht komplett tauschen etc?


    Und normal scheint es ja nicht zu sein, dass man das überhaupt nachfüllen muss... sollte ich das in der werkstatt checken lassen? Oder erstmal nachfüllen und hoffen es kommt nichtmher vor?


    Kleiner Sidefact: Die Bremsen habe ich vor 2 Tagen gewechselt. Aber damit kann es ja rein logisch betrachtet überhaupt nicht liegen. Ich dachte erst das Symbol ist für den Bremsflüssigkeitsstand. Der war aber in Ordnung und hab dann herausgefunden dass es eben Kühlflüssigkeit ist.

  • ich war gestern aufn weg nach madgeburg. bei mir ging die anzeige erst an wenn ich über 3000umin gedreht habe...


    bin dann 350km gefahren... untertouring maximal 2500umin und warnmeldung kam nicht einmal..


    motor hätte schon gezickt wenn er überhitzt hätte



    wenns bei dir gleich nach motorstart kommt ist natürlich doof.


    kein kumpel der dich zu bmw fahren kann?


    entlüften eigentlich nur wenns komplett leer war

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy


  • Ja das würde sich schon einrichten lassen, dass ich mir das besorgen lasse.


    Aber jetzt bin ich doch etwas geschockt. Ich hab gerade nachsehen wollen welche Farbe das Kühlwasser bei mir hat und den Behälter aufgemacht. Und da ist einfach NICHTS mehr drin!
    Siehe Bild im Anhang.


    Ich hab jetzt damit gerechnet dass der Schwimmer einfach knapp unter minimum steht. Der kommt aber nichmal raus weil das Ding leer ist...


    Vorgestern bin ich noch 60km am Stück gefahren ohne jegliche Anzeichen an Kühlwasserverlust oder Überhitzung des Motors. Jetzt stand das Auto 2 Tage in der Garage und nun das!


    Oder ist das normal und der Behälter fasst nur 1,5 Liter sodass das dann auch in deine Richtung gehen würde?



    Ansonsten muss da ja irgendwo ein starkes Leck sein, Marderbiss oder so?



    Danke nochmal für die Antworten!

  • Nach Undichtigkeiten schauen, wenn er tatsächlich so viel auf einen Schlag verloren hat, hättest du aber garantiert einen Fleck in der Garage.


    BMW Serie sollte silikathaltiger Kühlerfrostschutz (türkis o.Ä.) sein, ich habe Mannol AG11 Fertigmix nachgekippt. Ich sehe das Nachkippen von etwas Wasser jetzt nicht so kritisch, natürlich ist zu bedenken, dass du dir dadurch die Kühlflüssigkeit verdünnst und die Gefriertemperatur entsprechend ansteigt. Sollte im Nachgang mit so einem Glykol-Tester gemessen werden.

  • ja das bmw zeug is grünlich


    1.5L kosten keine 11€


    grade gekauft!


    mein behälter sieht fast genauso aus...


    bin jetzt auf arbeit. fahre aber bald heim und lasse den wagen dann bis nachts stehen und fülle dann nach auf maximum...


    dann werde ich ja sehen was die nächsten wochen passiert



    der mann am teiletresen meinte das sowas schonmal vorkommen kann dann n schluck fehlt. auch die starke hitze der letzten tage kann dafür verantwortlich sein (war auch meine idee, da unsere autos ja selten für 40C + ausgelegt sind)



    denn is schon auffällig das jetzt bei der hitze einige leute probleme mit dem kühlmittelstand bekommen...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Nach Undichtigkeiten schauen, wenn er tatsächlich so viel auf einen Schlag verloren hat, hättest du aber garantiert einen Fleck in der Garage.


    BMW Serie sollte silikathaltiger Kühlerfrostschutz (türkis o.Ä.) sein, ich habe Mannol AG11 Fertigmix nachgekippt. Ich sehe das Nachkippen von etwas Wasser jetzt nicht so kritisch, natürlich ist zu bedenken, dass du dir dadurch die Kühlflüssigkeit verdünnst und die Gefriertemperatur entsprechend ansteigt. Sollte im Nachgang mit so einem Glykol-Tester gemessen werden.


    In der Garage ist kein Fleck.
    Hab grad nochmal geschaut, der Behälter geght ja so nach unten weg. Ganz leer ist er doch nicht. Sondern nur diese obere "Stufe" unten ist noch was drin (siehe Foto).


    Die Farbe kann ich daran nicht erkennen, aber es schwimmt vereinzelnt so weißes Zeug drauf. Ist das normal? (Siehe foto) Und ist diese verlustmenge dann noch im Rahmen? Geht der sensor erst so spät an?
    BMW wird schon wissen was ich nachkippen muss oder? werden wohl kaum beim einen farhzeug blauen nehmen und dann beim andern roten?


    EDIT: Ich seh grad auf dem Foto sieht man das weiße Zeug so schlecht. Aber oben an der Säule die sich spiegelt sieht man es etwas. Denke aber das ist normal.