Moin hat eigentlich schon mal jemand versucht ein Charge Pipe einzutragen? Würde mich einmal interessieren ob das möglich ist? Für einen BMW E93 N55 Motor. BJ. 2010. Gruß Jens
Charge Pipe eintragen.
-
-
Hat das echt noch keiner versucht?
-
Wofür soll das gut sein?
-
Schon mal die Papiere von dem Zeug geschnappt und damit beim TÜV gefragt?
Da bekommst du vielleicht eine verlässliche Auskunft. -
Papiere gibt es dafür ja nicht. Darum 21er Abnahme.
-
Gut sein soll das damit Mann nicht bei einer Kontrolle zu Fuß weiter gehen muß
. Hier wird die Polizei langsam sensibler bei solchen Sachen.
-
Gut sein soll das damit Mann nicht bei einer Kontrolle zu Fuß weiter gehen muß
. Hier wird die Polizei langsam sensibler bei solchen Sachen.
Hallo.
Ich hab zwar keine Ahnung was eine chargepipe ist, aber glaubst Du allen Ernstes, dass Dir der TÜV etwas einträgt, was für die Rennleitung ein Grund ist, Dir Dein Fahrzeug stillzulegen?
Und wenn eingetragen, werden sie das trotzdem tun.
-
Solange die Charge Pipe die gleiche Farbe hat und keinen auffälligen Schriftzug ist es doch scheißegal. Eine Charge Pipe ist eine Ladeluftleitung, die statt aus Plastik oder Silikonschlauch i.d.R. aus Alu o.ä. ist.
-
Solange die Charge Pipe die gleiche Farbe hat und keinen auffälligen Schriftzug ist es doch scheißegal. Eine Charge Pipe ist eine Ladeluftleitung, die statt aus Plastik oder Silikonschlauch i.d.R. aus Alu o.ä. ist.
Wenn es nur so einfach wäre... Wenn man es mit Augenmaß betrachtet => korrekt. Wenn man es gesetzestreu sieht => falsch.
Ich würde einfach beim TÜV vorsprechen. Normalerweise, wenn der TÜV Prüfer fähig ist, wird er dir das Teil eintragen, da keine Verbesserung oder Verschlechterung des Abgasverhaltens eintreten wird. Wenn möglich, Charge-Pipe und original Teil im ausgebauten Zustand mitnehmen und vorlegen.