Guten Abend ins Forum,
ich weiß, es gibt genügend Threads wegen der Standheizung. Das ist aber eine konkrete Frage:
Ich habe Werksseitig eine Webasto Thermo Top V eingebaut. Sonderausstattung ab Werk S536A. Mein Auto habe ich 2013 im März gebraucht gekauft. Die Standheizung funktionierte einwandfrei. Ich habe eine Fernbedienung und kann sie auch im Menü ansteuern. Soweit ok.
Im Sommer 2013 war bei uns ein Hagelunwetter. Von einem Forumsmitglied wusste ich, dass ich noch ein Softwareupdate von BMW ausstehen hatte, welches kostenlos war. Da ich Vollkaskoversichert bin, habe ich mein Auto zu BMW gebracht, um den Hagelschaden zu reparieren. Dort wurde mir ordnungsgemäß mitgeteilt, dass das Update noch aussteht. Es sei eine Optimierung für die Standheizung. Ich sagte ok, dann spielt es auf.
Das Auto war repariert. Die Standheizung ging nicht mehr. Sie war irreparabel beschädigt!!!
Ok, von BMW erfolgte Kulanz. Ich musste 500,- Euro zuzahlen. Ok dachte ich mir. Das Auto ist jetzt dann 6 Jahre alt, dann habe ich eine neue Standheizung. Eingebaut. Die lief, genau ein Jahr. Dann war sie wieder defekt. Von BMW wurde ich gefragt, ob ich sie alle 4 Wochen laufen lies. Ich verneinte, da dies nicht in der Betriebsanleitung steht. Kommentar vom BMW Teilemann "Oh, dann haben sie das wohl raus gemacht"...
Ok, ich bekam eine neue. Das war Ende 2015. Kostenlos. Eine erneute kostenlose Reparatur danach ist aber dann ausgeschlossen. Danach habe ich brav ca. alle 4 bis 6 Wochen die Heizung in Betrieb genommen. Bis jetzt vor ein paar Wochen die Heizung mal ging, mal nicht.
Ich ging in eine freie Werkstatt meines Vertrauens (Ex BMW Meister, der sich selbständig machte). Der sagte mir, dass die Standheizung nicht verriegelt war (wie zuvor schon 2 mal davor), sondern der Glühstift defekt sei. Ich solle mal zu einem Bosch Dienst, die können das vielleicht wechseln. BMW tauscht immer alles. Das hat er früher auch so gemacht.
Gesagt getan. Auch der Bosch Dienst kann nur die komplette Standheizung tauschen!!!!!!!!!!
Kostenpunkt 1530,- Plus Einbau!!!
Bei Webasto habe ich vorhin angerufen. Die freundliche Dame am Telefon meinte, bei der Thermo Top V gibt es keine Ersatzteile, so weit sie weiss. Mein Bosch Dienst solle doch mit der Technik Hotline sprechen. Sie kann mich da nicht hin verbinden.
Die Standheizung hat heute Morgen mal wieder funktioniert.
Ich habe hier im Forum auch eine Anleitung von BMW gefunden. Da steht bei meiner Bypass Heizung drin, beim Glühstift defekt, komplette Heizung tauschen.
Jetzt habe ich Fragen ins hochdekorierte Forum:
Weiss jemand eine Möglichkeit doch den Glühstift oder die Brennkammer zu tauschen?? Vielleicht gibt es doch ein "Baugleiches" Modell?? Oder ein Bastler der sagt, so und so geht das.
Oder ist hier zufällig ein BMW Fahrer an Bord, der bei Webasto arbeitet und Mitleid mit einem Genossen hat, der mir den entscheidenden Tip geben kann??
Mfg und schönen Abend
Micha