Garantiefall? Einlass-Magnetventil Vanos

  • Hallo Leute,


    Ich fahre nun seit knapp einem Jahr einen E92 335xi Bj 2011.
    Das Auto habe ich bei einem Händler gekauft mit einem Jahr Intec-Garantie.


    Seit Montag habe ich "Motorstörung. Leistungsabfall". Laut BMW müssen der Einlass Magnetventil vom Vanos ausgetauscht werden. Kostet ca. 300€. Da ich aber noch knapp 1 Monat Garantie habe würde ich es am liebsten über die Garantie laufen lassen, dann müsste ich nur noch knapp 50€ selber dazu zahlen.


    Die Garantie wurde durch BMW angeschrieben und heute kam eine Ablehnung, mit der Begründung: Einlass Magnetventil nicht im Deckungsbereich.


    Im Anhang habe ich für euch die Seite von der Garantiebedingungen mit der Auflistung der Garantiegedeckten Teilen, meiner Meinung nach ist unter BASIS-Garantie das Ventil gedeckt. Seht ihr das genauso? Meint ihr einen Anwalt einschalten lohnt sich?



    Garantiebedingung:


    https://picload.org/view/daapcdpi/image.jpg.html

  • Moin .


    Die Basis Garantie von Intec ist leider "so gut wie" gar nichts Wert !!!! Dort sind nur Sachen versichert , welche in 99% aller PKW NICHT kaputt gehen .


    Die Basis Garantie kostet einen Händler bloß 50 Euro bei der Intec , und du hast wahrscheinlich 300 dafür bezahlt ??


    Hatte selber mal einen e90 gekauft mit der Basis Garantie , deshalb habe ich bei meinem e91 gleich aufgepasst und die Premium Plus Variante mit der Option 100/100 dazu gekauft . Somit ist das Auto bis 160000 km oder 2 Jahre komplett auf alles versichert .
    Die hat zwar damals 1000 Euro gekostet , aber 500 hat der Händler übernommen .


    Leider ist es jetzt so , das du mit deiner Garantie in diesem Fall nichts anfangen kannst .

  • Danke aber ich selber habe die Premium Garantie und laut Garantiebedingungen sehe ich das Teil bei der Basis Garantie. Naja mal gucken werde die Tage einen Anwalt aufsuchen zum Glück gibt es eine Rechtsschutzversicherung.


    Meine erste Erfahrung mit Intec. Lasst lieber die Finger davon

  • Ein Ventil kostet 140€(original BMW)...mit Rabatt vielleicht etwas weniger ;)


    Die Nummer 1


    Eingebaut ist es in 10 min wenn man es selbst macht...


    Da würde ich jetzt kein großes Fass aufmachen...kannst die beiden Ventile ja mal ausbauen, und untereinander tauschen. Wenn der Fehler jetzt beim Auslass ist, ist das Ventil wirklich defekt.


    Bei der Garantie steht nix von Vanos/Magnetvetilen etc. die Ein-Auslassventile sind die vom Brennraum...

  • Bei Ebay gibts die mittlerweile für unter 50€ und getauscht ist es wie schon beschrieben auch schnell.
    Abhaken, selbst einbauen und gut.

  • Für die Leute die so ein Problem auch haben oder bekommen werden. Das Teil gehört zur Nockenwellenverstellung und ist erst ab PremiumPlus versichert.


    Danke Maniac, die Teilenummer habe ich auch schon durch den Kostenvoranschlag durch BMW. Ich denke ich werde das dann bei Leebmann bestellen ( Forum-Rabatt habe ich heute entdeckt 😄) und selber dranschrauben.

  • Hallo ich habe so ein ähnliches Problem!
    Ich habe meinen e90 2011 letztes Jahr im Mai gekauft, also nicht mal ein Jahr her, jetzt macht er komische Rasselgeräusche vorne im Motorraum.
    Beim Autohaus gewesen, Diagnose: Vanos-Verstelleinheiten/ (Einlassnockenwelle)
    Das ganze soll 1.600 € kosten und Garantie übernimmt angeblich nichts ( Meneks Gebrauchtwagengarantie, glaube 300€ extra bezahlt)
    Kann man da wirklich nichts machen und muss damit leben, nach dem Motto " hast Pech gehabt", oder besteht eine Chance darauf die Kosten dem Autohaus zu übertragen??
    Ich bin wirklich enttäuscht, schließlich habe ich extra ein Auto beim BMW Autohaus gekauft und nicht bei ***** um die Ecke.


    Danke im Voraus
    Gruß

  • In der Regel ist ein Autohändler zwölf Monate lang in der Gewährleistungspflicht. Nach sechs Monaten liegt die Beweislast jedoch beim Käufer. D.h. du musst nachweisen, dass der Mangel beim Kauf schon vorhanden war, mindestens jedoch, dass er in den ersten sechs Monaten aufgetreten ist bzw du ihn bemerkt hast.


    Eine Garantie übernimmt eben nur das, was in den Bedingungen steht. Zu mehr sind die nicht verpflichtet.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur