N47 Öl absaugen möglich?

  • Manche füllen das Öl teilweise in die Ölfilter rein, damit die Filter und die Ölwege beim Start nicht erst gefüllt werden müssen.


    Ich befülle einen Teil des frischen Öls durch das Ölfiltergehäuse (da kann man beim M57 die Flasche super kopfüber abstellen), nachdem ich den Filter "nass" gemacht habe.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mein Ölwechsel dauert ca. 30 min, dann fahr ich wieder aus der Werkstatt...habt ihr keine Hobbywerkstatt in der Nähe(bei uns ist gefühlt an jeder Ecke eine)??? Ich mein Öl immer dort, kostet auch nichts extra.

    In 30 Minuten habe ich meistens gerade mal mein Werkzeug ausgepackt und den Wagen auf der Hebebühne :sleeping:


    Die Mieten für die Hebebühne finde ich überteuert.

  • In 30 Minuten habe ich meistens gerade mal mein Werkzeug ausgepackt und den Wagen auf der Hebebühne


    Welches Werkzeug?


    Ratsche oder Knebel
    - breiter Flachschraubendreher für die Klappe
    - 17er Nuss für die Ablassschraube
    - 32er Nuss (glaube ich) für den Ölfilter.
    - Lappen


    Hab ich was übersehen? Das Zeug habe ich mit einem Griff in der Hand. Oben habe ich das Auto nach 3 Minuten - Zeit zum Unterbauen und Hochheben zusammen.
    Vorher drehe ich noch den Ölfilter lose und den Einfülldeckel auf.
    1 Minute später läuft das Öl. In der Zeit kann ich ja schon mal gemütlich den neuen Ölfilter auspacken, neue Dichtringe draufmachen...


    Zum Vergleich: nach meiner Lehrzeit gab es in der VW Werkstatt noch Ölwechsel einzeln (ohne sonstige Arbeiten), und das mit und ohne Filter. Zeiten hierfür:
    10 AW (6 Minuten) Ölwechsel ohne Filter
    15 AW (9 Minuten) Ölwechsel mit Filter
    Immer mit drin: Auftrag starten, Auto suchen, reinfahren, auf der Bühne hochheben, Ölwechsel machen, zwischendurch ins Lager, Filter holen und Material aufschreiben lassen, Auto runter, raus, nächsten Auftrag starten.


    30 Minuten... das ist purer Luxus.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also Spaß macht es bestimmt nicht mehr in so kurzer Zeit alles fertig haben zu müssen. Ich habe mal 20 Minuten gebraucht um die alte Filter aus dem Gehäuse zu bekommen, weil die am Dichtring geklemmt hat 8|


    Letztes mal war ich bei Mr. Washh in Stuttgart und habe 30 Euro für den Wechsel bezahlt. Öl hatte ich selber mitgebracht, die MANN Filter war in den 30 Euro inklusive. Die ganze Prozedur ging ca. 7 Minuten. Ganz wichtig, man darf nicht vom Auto aussteigen. Selbst wenn das Öl im Kofferraum ist. Er hat es selber rausgeholt bzw. darauf bestanden und war schon außer sich als ich nur die Tür geöffnet habe. Vorher hatte er mir aber schon drei mal gesagt, dass ich nicht aussteigen darf :P
    Man sah aber auf einem kleinen Monitor, dass unten ein Schwall von Öl rauskam und sofort die Schraube wieder zu gemacht wurde. Da ich einen überholten Motor hatte, wollte ich das er es komplett ablässt. Auf meine Frage, ob er es ganz ablassen kann, sagte er, dass er nicht den ganzen Tag Zeit dazu hat. Er hätte wenigstens noch eine Minute warten können, nicht mal das. Hinter war jedenfalls kein weiteres Auto, das gewartet hat. Auf die Frage ob auch die Kupferdichtung getauscht wird gab es als Antwort ob ich Bar oder Karte zahle :D

  • :rolleyes:


    Filter von Mann: 6-8€
    Öl: 4-7€/liter
    Hebebühne: 14€/Stunde


    Alles in allem kostet mich so ein Ölwechsel ca. 50€...und ich weiß, dass alles vernünftig gemacht wurde...


    Wieso man da zu solchen Gradlern fährt ist mir ein Rätsel...so teuer kann keine Hobbywerkstatt sein, sonst wäre die leer...


  • - 32er Nuss (glaube ich) für den Ölfilter.


    das hatte ich mir letzte woche auch gedacht, bevor ich die abdeckung runtermachte ...
    dann fiel es mir ein: neues Ölfiltergehäuse bekommen... da brauchste ne nuss in der größe des deckels.
    also wieder wie früher mit nem riemen...


    ablassen kann ich elegant in der schrägen einfahrt, nur mit den vorderrädern auf rampe.
    fahrzeug steht dann wagerecht und das öl läuft sauber ab.


    absaugen hatte ich mal mit ner kateterspritze versucht , damals, wegen der ölvermehrung durch dauerregeneration. was n krampf.


    warmfahren, ablassen, neu!
    gruß

  • das hatte ich mir letzte woche auch gedacht, bevor ich die abdeckung runtermachte ...
    dann fiel es mir ein: neues Ölfiltergehäuse bekommen... da brauchste ne nuss in der größe des deckels.
    also wieder wie früher mit nem riemen...

    Ah, ok. Bei mir ist dann noch ein altes drauf, da geht's wirklich mit ner dicken Nuss, die man "serienmäßig" im Ratschkasten hat. Aber mit Riemen ist ja auch kein Problem.

    ablassen kann ich elegant in der schrägen einfahrt, nur mit den vorderrädern auf rampe.
    fahrzeug steht dann wagerecht und das öl läuft sauber ab


    absaugen hatte ich mal mit ner kateterspritze versucht , damals, wegen der ölvermehrung durch dauerregeneration. was n krampf.
    warmfahren, ablassen, neu!
    gruß

    So und nicht anders! :thumbup:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.