Motor versottung


  • Ich mein mal ganz im Ernst, MEINEN DIE DAS ERNST??? Ich soll nen Vertrag eingehen, wo drin steht, dass es sein kann es kostet einfach doppelt so viel..
    Aber was kann ich dafür, wenn einer der Glühstifte abbricht und die dafür den Zylinderkopf ausbauen / ausbohren müssen?


    Anders herum kann die Werkstatt aber ja auch nichts dafür. Ich kann gut verstehen, dass die die Zusatzkosten nicht selber übernehmen möchten. Die Alternativen wären, BMW würde das dann bezahlen oder die Werkstatt schlägt pauschal bei jedem Kunden etwas auf den Endpreis drauf.


    Solange Du keine Nebenwirkungen merkst, würde ich erst einmal nichts unternehmen. Das Reinigen können auch andere Firmen.

  • Glühstifte uns SG am N57 ist aber auch keine Hexerei, das kann ein halbwegs begabter auch selbst machen!

    Ich Suche M-Schweller Limo E46 FL, wer was rumstehen hat kann sich gerne bei mir melden. Farbe spielt keine Rolle... ERLEDIGT habe Originale grundierte von einem netten Menschen zu einem sehr guten Kurs bekommen :)

  • Ich würde beim N57 auf jeden Fall erstmal nur das Glühsteuergerät wechseln, wenn im Fehlerspeicher irgendwas mit Glühkerzen steht. Von drei N57 die ich hier im Zugriff habe war bei allen das Glühsteuergerät kaputt. Bei keinem die Glühkerzen - und einer der drei geht derzeit auf die 200.000km zu. Bei einem stand ständig etwas von Glühkerze 1 im Fehlerspeicher, beim zweiten standen mehrere Glühkerzen und LIN Kommunikationsfehler im Fehlerspeicher und beim dritten waren es nur LIN Fehler. Nach Austausch der Glühsteuergeräts ist jeweils wieder alles OK gewesen.

  • Aber ich verstehe nicht, warum der Servicemitarbeiter mir klar sagt, dass ich erstmal den Auftrag an die rausgeben soll, die gucken was passiert und je nachdem wieviele von diesen Glühstiften im Zylinder abbrechen, man dann den Kulanzantrag stellen kann....


    Naja es sind eben nicht alle auf der gleichen moralischen Schiene unterwegs, auch die Leute bei BMW nicht. Und wenn dann noch eine Frau vor einem steht, die natürlich pauschal eh keine Ahnung hat, die Karre abstellt und dann brav die Rechnung zahlt, dann kann das schon einmal vorkommen ;)

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Zu einer BMW Niederlassung gehen einen Kulanzantrag stellen lassen... Alles werden die nicht übernehmen! Beim 335D musste ich das Granulat bezahlen. Die Glühstifte bekommst du nicht ersetzt. Aber die Reinigung event!

    Wie alt war der Wagen zu dem Zeitpunkt und wieviel Kilometer hatte er drauf? München hatte bei mir jegliche Kulanz abgelehnt (war bei 129tkm und 7 Jahren Alter). Es ging um das Reinigen bzw. den Austausch der Brücke und das Strahlen mit Granulat. Wären Kosten im Bereich von etwa 700 Euro gewesen. Die Glühkerzen sollte man vor dem Rausschrauben eine Zeit lang vorbehandeln.

  • Ein Glühstift kann beim rausdrehen abreißen. Das passiert zwar relativ selten, die grundsätzliche Gefahr ist aber bekannt. Ein erfahrener Monteur kann das minimieren, aber nicht komplett vermeiden. Das liegt einfach an der Situation, dass hier zwei Teile zusammengeschraubt und dann über lange Zeit immer wieder hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
    Wenn von der Werkstatt verlangt wird, das Risiko zu tragen, wird die Werkstatt gar nicht anders handeln können als das Risiko auf den KV draufzurechnen. Der Kunde zahlt es also in Raten trotzdem.
    Andernfalls müsste die Werkstatt die Reparatur ablehnen, und der Kunde hat den gleichen Zirkus mit der nächsten Werkstatt...
    Das hat nun nichts mit Mann oder Frau zu tun.


    Man darf allerdings in Frage stellen, ob der Tausch der Glühstifte dringend nötig ist, solange keine Kundenbeanstandung in der Richtung vorliegt. Das sehe ich hier nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also in Sachen Kulanz würde ich bei 160tkm von einer sofortigen Ablehnung ausgehen. Da wirds nichts geben.


    Da der Wagen aber normal läuft - KV ablehnen, ursprünglich geplante Arbeiten bei einer anderen Niederlassung machen lassen und fertig. Das wäre meine Vorgehensweise.

  • Vor einem Jahr musste ich mein Undichtes Diferenzialgetriebe neu verdichten lassen, das waren auch knapp 1500? mit allem.


    Damit hättest du mal VOR der Reparatur hier aufschlagen sollen. Das ist schon echt ein irrealer Preis.


    Hat aber nichts mit der Ansaugbrücke o.ä. zu tun.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mal eine Frage zur Standheizung. Du hast geschrieben: "Die jetzt übrigens auch Kaputt ist und auseinander gebaut werden muss, damit man sehen kann was dran ist...". Haben die gesagt es gibt da Ersatzteile für?
    Ist im 330d eine komplett andere Standheizung verbaut als im 320d? Hatte nämlich vor kurzem auch Probleme mit der Standheizung und da sagte meine Werksatt, dass es keine Ersatzteile gibt und man die komplette Einheit austauschen muss. Diese sollte 1300€ kosten. Nicht das das hier auch noch dazukommt.

  • Der AW Preis ist bei BMW ja auch nicht gerade niedrig.Kannst ja mal lesen wenn du Langeweile hast.


    Unrunder Motorlauf und das AGR System beim N57 Motor (330d LCI)
    An alle die einen 330D (N57 245PS) LCI fahren und ein stottern/verschlucken oder unrunden Leerlauf im Stand haben. Es könnte an der zu gesetzten Ansaugbrücke l…
    www.motor-talk.de


    E90 Diesel - Standheizung läuft nicht