Lichtmaschine lädt nur richtig im Schiebebetrieb und nicht bei "Last".

  • Hallo zusammen,


    das klingt vielleicht jetzt ein bisschen seltsam, aber ich habe bei immer die Batteriespannung angezeigt, wenn ich unterwegs bin, Carly Parameter Screen, verifiziert über das Servicemenu (Geheimmenu).
    Bzw. seit ein paar Wochen über das iDrive Datendisplay von approximate.


    Normalerweise liegt die Bordspannung bei mir immer bei ca. 14,5 Volt. Die Batterie ist erst ein Jahr alt und macht keine Probleme. Seit heute macht die Spannung ganz seltsame Sachen. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich normal dahinfahre, leicht beschleunige, dann liegt die Spannung nur bei 12,5 - 12,7 Volt. Wenn ich dann vom Gas gehe und das Auto im Schiebebetrieb ist, steigt die Spannung nach ein paar Sekunden auf ca. 14,5 Volt an. Dann gebe ich leicht Gas, keine Beschleunigung, aber auch kein Schiebebetrieb, dann geht die Spannung auf ca. 13,5 Volt runter, wenn ich nur ganz leicht beschleunige, dann bin ich sofort wieder bei nur ca. 12,5 Volt.


    Was kann denn das sein, das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Im Fehlerspeicher steht nichts, Batteriesymbol ist auch nicht an, aber lange tut das meiner Batterie sicher nicht gut. Wie gesagt, bis heute war die Spannung bei laufendem Motor, egal bei welcher Drehzahl eigentlich immer deutlich über 14 Volt. Kann es sein, dass der Keilriemen zu locker ist, aber dann würde man doch sicherlich ein Quietschen oder Pfeiffen hören ... im Motorraum ist aber alles ruhig.

    Vielen Dank für Eure Einschätzung. Daten meines 3ers siehe Signatur, aktueller KM-Stand 198.000km


    VG
    Robert

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

  • Die Batterie ist erst ein Jahr alt und macht keine Probleme.


    Wichtig wäre an der Stelle nur, dass als Ersatz wieder eine AGM Batterie verbaut wurde - bei BMW wird das sicher so sein, woanders... da kommt es dann drauf an, wo das war.
    Eine normale Bleisäure Batterie macht das Spiel nicht sehr lange mit.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Super ... das klingt gut und beruhigt mich sehr.
    Aber das komische ist, ich fahre nun seit ein paar Wochen mit dem iDrive Datendisplay von Markus und habe die
    Bordspannung dadurch fast immer im Blick. Und da könnte ich schwören, dass da bis gestern eigentlich immer so
    um die 14,5 Volt standen. Und gerade gestern, nachdem sogar die Standheizung 20 Minuten gelaufen ist, habe ich
    das das erste Mal gesehen ... seltsam.

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)


  • Wichtig wäre an der Stelle nur, dass als Ersatz wieder eine AGM Batterie verbaut wurde - bei BMW wird das sicher so sein, woanders... da kommt es dann drauf an, wo das war.
    Eine normale Bleisäure Batterie macht das Spiel nicht sehr lange mit.


    Ich habe damals eine "VARTA Silver Dynamic AGM - G14 - 95Ah (#004-CA-55)" verbaut und mit Carly registriert.

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)

  • Zitat

    Ich habe damals eine "VARTA Silver Dynamic AGM - G14 - 95Ah (#004-CA-55)" verbaut und mit Carly registriert.

    Vllt. war die alte Batterie so abgenutzt, dass sie permanent geladen werden musste?


    Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

  • Ich habe damals eine "VARTA Silver Dynamic AGM - G14 - 95Ah (#004-CA-55)" verbaut und mit Carly registriert.


    Passt soweit. Es war sicher schon vorher eine AGM Batterie verbaut, oder? Wenn ja, ist nichts weiter zu tun. Falls es vorher eine normale war,
    - wäre das auch eine Erklärung für deine Wahrnehmung, dass die Ladefunktion nun anders abläuft (neben der von Andy),
    - ist Vorsicht angebracht, falls das Auto mal ein komplettes Softwareupdate bekommen würde. Carly macht bei der Registrierung nämlich einen Fehler, der ansonsten (= solange kein Softwareupdate gemacht wird) aber nicht weiter stört.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also die "neue Batterie" ist seit 1,5 Jahren verbaut.
    Meine Beobachtungen reichen nur ein paar Wochen zurück, seitdem ich mit dem Datendisplay von approximate fahre.
    Die Batterie die ich damals ersetzt habe, war die originale. Ein Update hat mein Auto sicherlich mal bekommen. Aber das
    was Carly mir damals bei der Registrierung angezeigt hat, also die Angaben der vorher verbauten Batterie waren in Ordnung.
    Deshalb habe ich mit den gleichen Werten (vielleicht haben sich auch die Amperestunden minimal verändert, weiß ich nicht mehr
    genau) neu regisrtiert.

    Seit Januar 2020 unterwegs mit einem 330d (F31)