Hallo BMW Gemeinde,
ich hatte im Oktober einen kapitalen Motorschaden auf der Autobahn was mich nach langem Hin und herüberlegen zum Entschluss brachte das Auto zu reparieren.Es gab Gebote über 6000 Euro beim Verkauf mit Motorschaden. Es passierte Mitten in der Nacht auf freier Strecke ohne großartige Vorwarnung, der Motor erlebte nochmal seinen 2 Frühling drehte im 6 Gang bis 6800 Umdrehungen (Handschalter) was ich aber nur kurz ausnutze weil dann eine längere Baustelle kam... Nach der Baustelle ging es gemäßigt weiter ca 180 kmh worauf der Motor immer heisser wurde (bis 140 Grad Öltemp. inerhalb 2 Minuten dann ein lauter Knall. Eine Riesenrauchwolke zog als Fahne hinterher der Motor ging aus und ausrollen war angesagt.
Das Auto hielt gut 200000 Kilometer mit hohem Vollastanteil 180000 mit Chiptuning DP usw. BMW kann ich keinerlei vorwürfe machen das Auto war hammergeil robust standfest schnell usw:-)
Bis auf die Vanos, Kupplung mit Schwungrad, und eine HDP gab es nur Verschleissteile neu....
Nun hab ich im Internet gesucht nach jemandem der zuverlässig und professionell Motoren überholt/ instandsetzt. EBay usw wollte ich bewusst vermeiden...
Bin auf H2 Motors gekommen welche auch einen guten Eindruck hinterließen von der Website usw.
Hier herinnen hatte ich mal was gelesen wo jemand mit H2 Motors Probleme hatte und dann eine Übereinkunft fand was mir auch gefiel denn Probleme gibt es immer wieder mal genauso passieren Fehler....
Nun gesagt getan das Auto wurde abgeholt Anfang November es wurde mir versichert dass die Fertigstellung in der KW (Kalenderwoche)46 erfolgt und das Auto dann abholbereit sei.
Am 14 November hab ich mal angerufen um den Fortschritt in der Arbeit zu erfragen die Antwort war ernüchternd, wir haben noch nicht mal geschaut was am Auto genau fehlt und es wird vor Kw 48 auch nicht angefangen. Jetzt war ich schon das erste mal richtig sauer denn ich wollte unbedingt dass das Auto KW 46 fertig ist weil ich sonst woanders geschaut hätte nach einem Motor welcher dann bei meiner Werkstatt in Bayern montiert werden würde.... Kw 47 nochmals angerufen ob es nächste Woche (KW 48 auch sicher fertig wird) wieder die AW nein viel Arbeit bla bla wir versuchen das Auto vorzuziehen....
Am 1 Dez war es dann so weit es ging mit dem ICE/ Bus ins Bergische Land.
Ich wurde mit meinem Auto vom Bahnhof abgeholt das Auto schepperte und nagelte wie ein alter Bulldog (Tracktor). Aussage vom Meister evtl. ist ein Injektor kaputt...
Dann merkte ich noch dass das Auto im unteren Drezahlbereich immer wieder aprubte Beschleunigungen oder Verzögerungen machte (wie wenn die 4 Räder mit jeweils 2 Kilo Unwucht rollen, oder man auf Eiern fährt ) was laut Aussage des H2 Meisters am Differentialgetriebe liegt welches so "durch" sei. Komischerweise war vor dem Motorschaden alles Ok und der Motor/Getriebe war laufruhig bis zum letzten Kilometer.
Erst zuhause hab ich in der Garage mal festgestellt was der wirkliche Fehler ist für das geeiere, der Motot kann im unteren Drehzahlbereich keine Drehzahl konstant halten er regelt rauf und runter...
Im Nachhinein hätte ich das Auto so gar nicht mitnehmen sollen aber Freitag Abend weit weg von zuhause am nächsten Tag eine Reise geplant bin ich dann weggedieselt.
Hoffe das Video funktioniert.
Ich bin die 600 Kilometer heim mit ganz wenig gas gefahren weil es sich so schrecklich anhörte und auch anfühlte im Auto...
Am nächsten Tag ging es nicht wie geplant in die Berge sondern in die Werkstatt wo Meister wie Mechaniker genauso erschrocken wie ich dem Nageln des Motors lauschten.
Fazit von BMW Meister und Mechaniker sofort anrufen das Auto muss zurück und der Motor komplett zerlegt werden weil diverse Fehler in Betracht kämen Hydrostössel,Zylinderkopf Kolbenkipper, Kolbenbolzen die Injektoren eher weniger weil das klackern auch im Schiebebetrieb unverändert laut ist. Ausserdem ist noch eine Krümmerdichtung durch welche in der Rechnung als erneuert steht...
Laut H2 Motors liegt das Dieseln am Chiptuning (welches seit Jahren unverändert ohne derartige Geräuschentwicklung gefahren wurde) BMW Meister sagt reine Schutzbehauptung mein Gefühl auch. Das Tuning ist zu 100% nicht relevant denn er betreute das Auto von Anfang an und kennt es auch in und Auswendig... wir würden die Seriensoftware aufspielen aber es bringt nichts...
Jetzt wollen hier bei mir 2 BMW Werkstätten am Motor nichts machen weil es eine Büchse der Pandorra ist und der Motor evtl. komplett zerlegt werden muss um den Fehler zu finden.
Und H2 Motors weigert sich mit der Aussage Chiptuning ist schuld....
Jetzt wird der Rechtsanwalt das Mittel erster Wahl sein!
Wer erste Wahl bei der Motorüberholung ist wenn ihr mal gerade Bedarf habt müsst ihr selber entscheiden.
Bin über jeden Tip dankbar
Herzliche Grüße aus dem Hinterland