Hallo zusammen,
als ich heute Morgen das Auto gestartet habe, fing der Motor nach einigen Sekunden im Leerlauf an heftig zu ruckeln.
Allerding gibt sich das nach wenigen sekunden wieder.
Ich habe das jetzt schon öfter bemerkt, allerding nie so heftig wie heute Morgen.
Wenn der Motor erst einmal warm ist, tritt das Problem auch nach mehreren Stunden Standzeit nicht mehr auf, meistens Morgens nachdem das Auto über Nacht gestanden hat,
Habe auch schon in eingen Werkstätten nachgefragt was die Ursache sein könnte, allerdings hatten die auch keine richtige Idee woran es liegen könnte.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Dort sind folgende Fehler aufgeführt.
0049A5 Erhalten Sie Nachrichten von IBS LIN-Bus-Kommunikation
004A74 Botschaft nicht gültig
004A79 Message Fehler
004E0F Drallklappe, Plausibilität: mechanischer defekt
004A7E Glühsteuergerät
004DFF Drallklappe Antrieb Lagerung
Hat jemand eine Idee was das Ruckeln verursachen kann?
Kann es sein dass die Ansaugbrücke verkokt ist, und desshalb das Ruckeln und die Fehlermeldungen zu stande kommen?
Danke für eure Antworten