Hallo,
ich habe zur Zeit ein Problem mit meiner Elektrik am Fahrzeug und hoffe, dass jemand schon mal ein sehr ähnliches Problem hatte.
Vorfall 1:
Es begann alles vor einigen Wochen als ich morgens auf dem Weg zur Arbeit los fuhr.
Da die Scheiben beschlagen waren, lies ich sie kurz herunter und wieder hoch fahren.
Hierbei fiel mir auf, dass die Scheiben beim Hochfahren mehrfach stehen bleiben, als wenn der Einklemmschutz aktiviert würde.
Kurz danach merkte ich, dass die Musik (welche über AUX gespeist wurde) periodische Aussetzer hatte.
Nach ca. 400 m passiert es plötzlich!
Die Außenbeleuchtung (Licht, Blinker, vermutlich ebenso Bremslicht), das Radio/Navi usw. ging komplett aus!
Lediglich das Kombiinstrument und der Motor bleiben an. Hiert tauchten sofort mehrere Fehler auf. (Unter Anderem ABS / DSC ausgefallen).
Nach ca. 2 Sekunden starteten die ausgefallenen Steuergeräte neu und es lief wie am ersten Tag.
Vorfall 2:
Ca. 2 Wochen später wollte ich einparken.
Sobald ich den Rückwärtsgang einlegte stockte die Musik erneut. Fuhr ich vorwärts, so war alles in Ordnung.
Um das ganze etwas zu provozieren und zu verifizieren fuhr ich also in der Parklücke des Öfteren vor und zurück.
Plötzlich kam erneut die Meldung ABS / DSC ausgefallen.
Nachdem ich daraufhin das Auto ausschaltete, haben alle Steuergeräte neu gestartet. Aber erst nach Ausschalten des Motors.
Vorfall 3:
Gestern auf dem Weg zur Arbeit stieg ich in mein Auto ein, steckte den Schlüssel in das Zündschloss und versuchte den Motor zu starten.
Sobald ich auf den Start-Stopp-Knopf drückte war alles dunkel.
Es ging gar nichts mehr!
Ich konnte weder den Schlüssel aus dem Zündschloss entfernen noch konnte ich den Warnblinker betätigen.
Hinter dem Handschuhfach hörte ich ein Relais zittern. In diesem (sehr schnellen Takt) blinkten auch diverse Knopfbeleuchtungen (z.B. der Knopf des Warnblinkers und des Abblendlichtschalters).
Nach ca. 2 Minuten war der Spuk vorbei, das Fahrzeug startete alle Steuergeräte neu und ich konnte los fahren.
Ich habe das Fahrzeug mit Carly und DeepOBD ausgelesen (Zündung an, Motor aus) und hänge das Fehlerprotokoll mal hier an.
Zu Erst dachte ich an ein Fehler auf einem BUS, welcher die Steuergeräte überlastet hatte.
Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher, da das Auto im letzten Fall komplett Stromlos war.
Auch die Meldung vom DSC "Bordnetzspannung > 18 V" irritiert mich etwas.
Diese schien beim Vorfall 2 aufgetaucht zu sein.