Hallo alle beisamen ,
ich brauche ein Arschtritt das ich in richtige Richtung laufe
es geht um BMW E90 318i Bj.: 2008 Automatikgetriebe : ZF 6HP19
also das Teil ist Defekt, jetzt steh ich vor der Entscheidung ein Gebrauchtes aus der Bucht oder Reparieren lassen ?
hab ein Gebrauchtes gefunden mit 20.000 km. für 700,€ es liegt aber schon fünf Jahre im regal .
und hab ein Angebot von Bernhard Specht Automatikgetriebe Service reparieren für 2.300 € ohne aus / einbau.

E90 ZF 6HP19 Entscheidung Hilfe .
-
-
Was ist denn genau defekt???
Schon mal bei ZF angefragt, was die Reparatur bei denen kostet?? Das wäre in so einem Fall MEINE erste Wahl...
Gebrauchte sind halt immer so eine Sache, keiner kann dir sagen ob die Laufleistung stimmt und in welchem Zustand das Getriebe wirklich ist...ich bin der Meinung, für 700€ kanns nichts vernünftiges sein...wenn man mal den Neupreis gegenüber stellt sieht das etwas komisch aus mit angeblich "nur" 20tkm Laufleistung...
-
Hast Du mal den DonSimon hier aus dem Forum angeschrieben, der ist Spezialist für ZF Getriebe?! Da würde ich mal nachfragen!
-
ich hab schon alles ausprobiert .
Ich war bei Simon , Gespült,öl gewechselt mit allem drum und dran.
jetzt vor zwei Wochen bei einem fzth.de geprüft dann die Mechatronik überholt ,hat nix gebracht. Und die haben mir dann Angebot gemacht Reparatur für 3,880€ ohne Mechatronik -
Was ist denn genau defekt???
Das Auto Fährt meine Frau , hier im Dorf so pro Tag 15 km. und es läuft ohne Probleme,
aber wenn ich mal etwas weiter wie 30 km .Fahre . Autobahn oder auch Landstraße wo ich bisschen gas gebe ,also unter last ,
kommt gleich Meldung Getriebe gestört, gemäßigt fahren und er beschleunigt nicht mehr.
Nach dem man die Zündung ausschaltet und wieder neu startet geht es weiter . -
sehe ich auch so wie maniac79, in einem gebrauchten steckst du nicht drin, die laufleistungen können weit daneben liegen als angegeben. genau so ist es mit den motoren, heutzutage wird viel kaputtes aufgekauft in polen oder sonst wo aufbereitet und überholt und dann wieder verkauft. Dann würd ich lieber das eigene getriebe überholen lassen weil dann weißt du wenigstens was du hast und wieviel das gehalten hat und halten wird so ungefährt nach der reparatur. das neue kann dir auch nach 5tkm den dienst quittieren
-
Hey Alex,
hab dir ne Mail geschrieben.
Ist ja echt scheisse mit deinem Getriebe!Bei dem Fehlerbild hätte Hetzel (fzth.de) aber eigentlich auch erkennen müssen, dass die Lamellen das Problem sind und nicht die Mechatronik...
Die Mechatronikdichtungen selbst hatten wir ja getauscht, so dass der Druck an den Kupplungen i.O. ist.Wenn das Getriebe dann trotzdem unter Last rutscht, dann sind die Lamellen fällig.
Sehr ärgerlich, aber eigentlich nicht schwer zu erkennen.Ein Gebrauchtes Getriebe kann gut funktionieren und so habe ich es in meinem alten E39 auch gemacht.
Auf gut Glück ein gebrauchtes 5HP für 300.- Euro (!!) gekauft und funktioniert top.
Aber sowas würde ich nur machen, wenn du z.B. den Einbau selbst machen kannst und es dich im Zweifelsfall nicht juckt das Ding nochmal zu tauschen -
So nach langem hin und her ,habe ich mich für die Günstigere Lösung entschieden
ich weis das es ein Risiko ist ,aber alles andere ist mir für das Auto zu teuer.
eine Frage habe ich noch
Ich habe 6HP19 es gibt aber ein verbessertes 6HP21 ,
die Frage ist wird es auch passen oder nicht ? -
Hallo Leute ,
weiß jemand bescheid ?
kann ich das 6HP21 in mein auto einbauen lassen ?
das Getriebe ist aus BJ.2011Danke
-
Die 6HP21 waren für die großen Diesel und ich meine für die 335i, das wird wohl nicht so ohne weiteres austauschbar sein...von der Übersetzung mal ganz abgesehen.