N52B30 Öl riecht nach Benzin

  • Hi Leute, ich hab gerade echt ein Problem. Mein E90 330i N52B30 mit 119.000km fährt seit 1000km mit ROWE Hightec Synth RS 0W40, durchschnittliche Fahrzeit beträgt 20-30 Minuten, somit sollte das Öl nicht nach Benzin riechen, das tut es allerdings. Hab schon gecheckt, ob das Thermostat kaputt ist aufgrund eines Hinweises von der Facebookgruppe, das ist es aber nicht. Was sagt ihr zu dem Sachverhalt, hab keine anderen Fälle gefunden, die sehr gut auf meinen Fall passen würden. Befürchte schon das schlimmste, also Zylinderkopf usw. Danke schonmal für eure Hilfe, Fragen einfach stellen :)

  • 20min fahrt könnte man schon als kurzstrecke definieren. dann wäre es normal das sich etwas benzin im öl anreichert.


    ggf Öl wechseln...


    mal ne lange strecke autobahn fahren und dann nochmal prüfen...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Bei meinem Sommerfahrzeug riecht das Öl auch ganz leicht nach Benzin und das schon seit ich ihn habe... Mach dir dazu keinen allzu großen Kopf...
    Würde den Ölverbrauch/Wasserverbrauch beobachten. Wenn nicht wirklich vorhanden, dann einfach weiterfahren.
    Zur Not mal Kompression messen.

  • Erstmal danke. Naja also ich fahre morgens 18 Minuten, mittags ca 35 Minuten und abends ca 25 Minuten, ich würde das nicht als Kurzstrecke bezeichnen, eher als Mittelstrecke, was würdest du sagen wäre länger? Ich fahr am Samstag vielleicht so 50 Minuten mit 20 Minuten Autobahn, reicht das aus? Wieviel Drehzahl wäre nötig?

  • Ich fahre zwar einen N53, aber ich denke der wird auch nicht länger benötigen um warm zu werden.
    Mein Weg zur Arbeit ist 15 km lang. Morgens brauche ich dafür ca. 20 Minuten, Nachmittags so 25 bis 30 Minuten. Und zumindest Nachmittags (auch, weil ich zum Schluss länger einen Berg hoch fahre) erreicht das Öl seine 100°C.

  • Ich fahre zwar einen N53, aber ich denke der wird auch nicht länger benötigen um warm zu werden.
    Mein Weg zur Arbeit ist 15 km lang. Morgens brauche ich dafür ca. 20 Minuten, Nachmittags so 25 bis 30 Minuten. Und zumindest Nachmittags (auch, weil ich zum Schluss länger einen Berg hoch fahre) erreicht das Öl seine 100°C.


    und... wie riecht dein Öl ?

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • langstrecke bezeichnet man ab mehreren 100km autobahn etc.

    Soll ich dann mehrere hundert Kilometer einfach so fahren? Also ich fahr am Wochenende halt jetzt maximal so 80 Kilometer hin und 80 zurück, das sollte doch eigentlich reichen, damit das Benzin im Öl entweicht, also falls das Phänomen nicht ein defektes Teil zur Ursache hat

    langstrecke bezeichnet man ab mehreren 100km autobahn etc.

  • langstrecke bezeichnet man ab mehreren 100km autobahn etc.

    Say whaaat? 8|
    Bei Flugzeugen vielleicht


    Ich würde das abhängig von der Öltemperatur machen. Bei sommerlichen Temperaturen kann die Betriebstemperatur schon nach 10km erreicht sein, im Winter dauerts entsprechend länger. Aber nach spätestens 50km sollte eigentlich jeder "normale" Motor seine Temperatur erreicht haben.
    Alles unter der Betriebstemperatur ist für mich Kurzstrecke, was darüber kommt normal bzw Langstrecke, wobei das Wort hier schon etwas irreführend ist. So zumindest definiere ich das für mich persönlich. Ich weiß auch gar nicht, obs da überhaupt irgendeine offizielle Definition gibt?


    Wie bzw wo riecht ihr denn am Öl? Am Einfülldeckel? Ich würde mal behaupten, dass es völlig normal ist, wenn es da leicht nach Benzin riecht.
    Auch mal das Kühlwasser checken. Wenn dort Öl entdeckt wird -> nix gut

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur