Hi, ich habe einen 318d E90 seit über 7 Jahren und beim Pickerl wurde festgestellt, dass die Bremsen hinten erneuert werden müssen (ich hab die vorne und hinten bei BMW ca. 2012 erneuern lassen). Also hab ich mir neue Bremsscheiben und Bremsbeläge gekauft (ATE) und diese einbauen lassen. Nach dem Einfahren ist mir aufgefallen, dass die Bremse hinten rechts deutlich wärmer ist (die Felge ist warm, die Scheibe glühend heiß) aber die linke Bremse ist kalt. Also bin ich zurück zur Werkstatt und hab denen das erklärt und die haben darauf hin einen neuen Bremssattel bestellt und diesen verbaut. Jetzt haben wir es getestet und festgestellt, dass es nicht der Bremssattel ist weil die Bremse weiterhin heiß wird. Also haben wir den Bremssattel wieder ausgebaut und der verdacht liegt nun auf die Bremsschläuche. Hat jemand Ideen woran das sonst liegen könnte? Ich vermute es könnte nur mehr eins von den hier sein: Handbremse weil die erst richtig brems wenn ich sie ganz hoch anziehe -> Mechaniker meint, dass ist nicht möglich da das Auto nicht hängt beim anfahren. Dreckiger Bremskolben -> unsicher Bremsschläuche -> Mechaniker meint es kann nur das sein Weitere Symptome: Die Schutzschicht bei der linken Bremse ist ganz weg aber die rechte Bremse hat noch die Schutzschicht im unterem Bereich (d.h. oben ist es weg, unten aber nicht). Die rechte Felge ist dreckig (Bremsstaub?). Die rechte Bremse stinkt. Das Lenkrad fühlt sich an als ob es leicht zittert. :?: