Steuerkette selbst reparieren 330d

  • Ich versuchs ja.(...)


    1) die meisten nicht. Manche stellen dazu sogar Fragen. Manchen haben schlicht keine Ahnung. Die freuen sich manchmal sogar über Hinweise.
    2) wenn er vorsagt, dass er weiß dass das schei**e ist, wird das nicht länger auf's Brot geschmiert bekommen. Er kann nur nicht unbedingt Hilfestellung dabei erwarten.
    3) nicht alle wissen das. Ernsthaft. Noch weniger wissen, was da eigentlich auf die zukommt, und nicht wenige lassen von dem Vorhaben ab, nachdem sie aufgeklärt wurden.
    4) kann man machen, sagt keiner was, nur halt nicht im Forum. Der Forenbetreiben kann wegen sowas abgemahnt werden, und du willst das GANZ SICHER nicht bezahlen.
    5) siehe 2 oder 3
    6) siehe 2)
    7) stimmt nicht ganz, aber ich weiß was du meinst, siehe 2)
    8 ) dann hättest du das mal tun sollen.
    9) Nur weil nicht alles Fake News ist, ist gleich alles wahr. Es gibt ne Menge Graustufen. Und manchmal muss mal einfach mal genau hingucken und nicht den Aufreißer auswendig lernen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich verstehe dich echt nicht.


    Es ging eigentlich weitesgehend hier um die Steuerkette, bis du mit dem ganzen Politik Krams etc. angefangen hast
    und dann beschwerst du dich, dass man nicht vom Thema abschweifen soll?


    Soll dich mal einer verstehen... 8|

  • und deine lange Wechselintervalle haben natürlich u. U. mit dem Kettenriss nichts gemeinsam :fk:





    Ölwechsel alle 10-15 tkm gemacht und die Autos nicht besonders gepflegt, egal ob e46 320d (ca.320 tkm nun drauf) und e91 320d n47 ( 216 tkm) sind und hören sich immer noch top an .



    Gruß

  • Der Spiegel hat mal wieder alleine alles rausgefunden. Applaus. Automobilhersteller arbeiten STÄNDIG miteinander.

    Hi,
    das war der Grund warum ich Spiegel-Abo abbestellt habe. Es steht nur Müll drin, es ist nur noch zum Hetzblatt mit Propagandablödsinn verkommen. Ohne die Zusammenarbeit der Automobilhersteller hätten wir noch noch Chaos, die müssen sich wegen vieler Dinge absprechen, unter anderem auch wegen Normen usw. Schade, ich habe früher Spiegel sehr gemocht, aber es ist Vergangenheit.


    Gruß.

  • Das nimmt ja hier kein Ende. Da kann doch der Spiegel nichts für. Alle lassen sich darüber aus, aber keiner hat den Bericht gelesen.


    Ich werd jetzt hier nicht dazu auffordern sich das Magazin illegal im Internet runterzuladen, um es zu lesen. Ich hab ja gesagt, kauft euch das Magazin.


    Im übrigen beschreibt das Magazin in seinem Artikel, dass an der Praxis sich gegenseitig Auszutauschen nichts vorzuwerfen sei, sondern daran dass diese als geheime Treffen organisiert werden, bei denen Sie ausländische Autohersteller bewusst ausgrenzen.


    Heute gabs doch schon wieder Pressemitteilungen, dass das KBA Porsche verdonnert hat 40000 Diesel Fahrzeuge zurück zu rufen. Da kann man doch nicht sagen das sind Fake News, wenn selbst Vorstandsmitglieder sich dazu äussern, dass Sie von Audi als Motorenlieferant betrogen wurden. Das sind einfach überprüfbare Fakten. Wenn in Deutschland so Dinge nicht wahrheitsgemäß abgedruckt werden, sind die Herausgeber verpflichtet eine Gegendarstellung zu Veröffentlichen.


    Da ändert sich auch daran nichts wenn manche hier mir den Stinkefinger zeigen, oder behaupten ich lebe in meiner eigenen Welt.

  • Die Artikel habe ich online gelesen und muss sagen, mir kommt es auch wie Hetze vor.
    Absprachen und Kartell sind erst einmal zwei paar Schuhe.
    Die Abgasgeschichten sind nochmal was ganz anderes. Selbst da finde ich nicht, dass alle auf gleiche Weise oder überhaupt betrogen haben. Da war viel Geben und Nehmen mit im Spiel, da die Gesetzeslage bzw. Vorgabe zu viele Grauzonen hat.
    Schade, dass solche Vorhaben nicht von Technikern gemacht werden. Sonst hätten wir wohl gesündere Motoren und bessere Techniken, die nicht nur "grün" klingen, sondern es wirklich auch sind.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das nimmt ja hier kein Ende. Da kann doch der Spiegel nichts für. Alle lassen sich darüber aus, aber keiner hat den Bericht gelesen.
    Ich werd jetzt hier nicht dazu auffordern sich das Magazin illegal im Internet runterzuladen, um es zu lesen. Ich hab ja gesagt, kauft euch das Magazin.

    Keine Ahnung wie lange du Spiegel liest, ich kenne einen anderen Spiegel, aber es gibt Sachen über lohnt es sich überhaupt nicht zu diskutieren. Spiegel hat jede Seriösität und Sachlichkeit vollkommen verspielt und zwar so oft und so offensichtlich dass es sogar ein Blinder merken sollte. Als sachliche Information vollkommen unbrauchbar. Der Blödsinn der heutzutage darin steht ist nicht mehr tragbar: da kann ich mir gleich Bild holen.

    Im übrigen beschreibt das Magazin in seinem Artikel, dass an der Praxis sich gegenseitig Auszutauschen nichts vorzuwerfen sei, sondern daran dass diese als geheime Treffen organisiert werden, bei denen Sie ausländische Autohersteller bewusst ausgrenzen.

    Dein Beitrag zu diesen Treffen weiter oben klang aber durchaus als Vorwurf. Nun soll es nicht so schlimm sein. Und warum sind deutsche Hersteller verpflichtet sich mit ausländischen Herstellern abzustimmen? Ich wüsste nichts was sie dazu zwingen kann, sondern ich wüsste sogar mehr Gründe dies nicht zu tun. Hier fehlt doch jede Sachlichkeit und es wird gleich aus einer Mücke ein Elephant gemacht, irgendwelche Monster an die Wand gemalt.

    Heute gabs doch schon wieder Pressemitteilungen, dass das KBA Porsche verdonnert hat 40000 Diesel Fahrzeuge zurück zu rufen. Da kann man doch nicht sagen das sind Fake News...

    Und wieder ein ganz anderes Thema, weder Spiegel noch "geheime" Sitzungen. Und jetzt dazu: die ganze Sache mit den "ach so pösen Absprachen" war doch angeblich längst bekannt, jetzt rate doch mal wer da "auf der Bremse gestanten ist"? Ganz genau, derjenige der heute Aktionismus startet mit Porsche KBA. Wen soll es denn noch wundern?

    Die Artikel habe ich online gelesen und muss sagen, mir kommt es auch wie Hetze vor.

    Genau so ist es. Leider denken heute viele wenn sie nach der Hetze hysterisch werden, so haben sie sich gut informiert und benutzen ihren eigenen Kopf. LOL




    PS: Ach ja, speziell bei Spiegel kann man sich für die Hetze bedanken, jetzt trägt es "Früchte":
    http://www.spiegel.de/wirtscha…-autobauer-a-1160006.html

    Zitat

    Die US-Anwälte berufen sich bei ihren Vorwürfen im Wesentlichen auf Informationen aus deutschen Presseberichten.





    Gruß.

  • Es haben nicht alle auf die gleiche Art betrogen.
    Jeder wird irgendwelchen Dreck am Stecken haben, nur jeder unterschiedlich viel.
    Was bei den Kartellermittlungen rauskommt, wird man sehen. Auf Basis von Presseberichten wird in den USA sicher kein Gerichtsverfahren eröffnet, selten so gelacht... die Anwälte zerreißen das in der Luft.
    Andererseits: wenn da kriminelle Absprachen gemacht wurden, gehört das selbstverständlich bestraft - aber das muss ordentlich ermittelt werden. Dem Spiegel fehlt da einerseits die Kompetenz, andererseits der Zugang zu internen Unterlagen (Stichwort richterlicher Durchsuchungsbeschluss).


    Aber es geht doch bei dem Thema doch längst nicht mehr darum, was passiert ist und was nicht. Verdachtsmomente reichen bei der aktuelle Stimmung vollkommen aus. Das E-Auto ist die Zukunft, und wenn die Hersteller nicht von selbst drauf kommen, wird der Verbrenner eben anders ausgeschaltet. Im Grunde hätte ich damit auch überhaupt kein Problem, ich hatte selbst mal Interesse an einem Model S, nur dann kamen die deutschen Preise... so wild war mein Verlangen dann doch nicht ;)


    Nur:
    Hat mal jemand ausgerechnet, wie viel Lithium und andere seltene Erden wir eigentlich brauchen, um die ganzen Batterien und Elektromotoren zu bauen, die wir dann brauchen? Gibt es überhaupt so viel von dem Zeug? Wir reden da doch von Bedarfen von vielen Millionen Tonnen! Ich glaube, in China kommen die aus dem Champagnerrausch gar nicht mehr raus.


    Man wird schon noch sehen,was man davon hat.
    Nur zur Erinnerung: außer den Chinesen hat niemand relevante Mengen von dem Zeug. Unsere Mobilität hängt an einen chinesischen Faden. Die sagen uns in den nächsten 50 Jahren, wo der Hase hinläuft. Da wird es niemand mehr wagen, über Menschenrechte zu reden. Dann gehst du nämlich zu Fuß und sitzt zu Hause bei Kerzenschein am Feuer.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.