Hallo,
am 18. Mai 2017 wurde der BMW 5er meiner Mutter komplett zerkratzt.
Hierzu hatte ich ebenfalls ein Thema im Forum erstellt gehabt: Vandalismus am Auto... Was tun?
Da ging es mir drum zu erfahren, ob die Vollkasko trotz nicht bezahlter Prämie (meine Mutter hat die Prämie nicht bezahlt, weil der
Kaskobeitrag aus nicht bekannten Gründen gestiegen ist) und wie viel die Reparatur kosten würde.
Meine Mutter hat zwar nach dem Schaden die Prämie bezahlt, jedoch musste sie die Kosten für die Reparatur ( 2.000€ ) selbst tragen.
So sah nochmal der vorherige Schaden aus:
IMG-20170518-WA0002(1).jpg IMG-20170518-WA0005.jpg
----
Letzte Woche wurden nun von einem unbekannten alle 4 Räder abgestochen und die Felgen zerkratzt.
Die Vollkasko übernimmt den Schaden.
Wir gehen davon aus, dass jemand gezielt Schäden an unserem Auto verursacht.
Es wurde nämlich zum zweiten Mal unser Auto beschädigt.
Wenn es dem Typen darum gehen würde, hochwertige Fahrzeuge zu beschädigen, dann würde er sich nicht an unsern 5er Kombi
vergreifen. Direkt neben uns parkt nämlich immer die neue S-Klasse vom Nachbarn, die komischerweise noch nie beschädigt wurde.
Meine Frage ist, wie man sich vor Vandalismus schützen kann?
In der gesamten Umgebung von uns sind leider keine Garagen oder geschlossene PKW-Stellplätze frei.
Direkt vor unserer Haustür können wir unsere Autos (den F11 von meiner Mutter und mein E90) nicht parken, weil an der
kompletten Straße absoluter Halteverbot ist.
Wir haben an Überwachungskameras gedacht, die im Auto aufgestellt sind und 24 Stunden nach draußen aufnehmen.
Hat jemand mit so etwas Erfahrung?
Könnt ihr uns da etwas empfehlen?
Viele Grüße