Mal eine kleine Frage in die Runde:
Hat jemand Erfahrung mit diesen angebotenen Federspannersätzen ?
Habe jetzt nach knapp 100.000 Kilometern feststellen können daß ein Dämpfer hinten links ölt.
Es wird daher mal Zeit alle vier auszutauschen. Vier Koni STR.T sind bestellt, sämtliches Gummilager- und Schraubengetöse rund ums Federbein wird auch noch neu bestellt.
Federn bleiben Serie.
Daheim habe ich nur solche Federspanner rumliegen, die aus einer Gewindestange mit Kralle bestehen. Die gingen bei alten Fahrzeugen ganz gut.
Die vorderen Federn vom E91 haben aber eine Windung mit stärkerer Steigung, man bekommt da die Krallen nie komplett tragend angesetzt, daher muß
ich jetzt mal in ein neues Spannerset investieren.
Für gelegentliches Nutzen sollte das oben verlinkte Set eigentlich ausreichen.
Hat jemand schon mal sowas gekauft und am E9x benutzt ?
Mir geht es nur darum daß es nicht totaler Kernschrott ist. Profiqualität brauche ich aufgrund seltener Nutzung nicht zwingend.
Meine alten Federspanner sind eigentlich auch nur Billigteile und damit habe ich schon etliche Fahrwerke gemacht.
Wäre schön wenn jemand was dazu schreiben könnte. Passen sollten die Spannteller ja eigentlich.
Ansonsten muß man es halt mal riskieren zu kaufen.
An dieser Stelle schon mal vielen Dank !
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.