325d E91 M57 - Getriebe Fehler/Notprogramm Gangwechsel 4-5

  • Hallo Leute!


    Nun ist es wohl soweit - mein Dicker hat 250tkm gelaufen, Leistungssteigerung auf ca 250 Ps seit er 110tkm hat und gestern sprang beim Beschleunigen unter Volllast und Schaltvorgang von 4 auf 5 der Notlauf vom Getriebe an. Zuvor schnellte die Drehzahl an den Rand des Begrenzers und dann hing das Getriebe im 4. Gang fest.


    Glücklicherweise hatte ich xHP am Handy und das Kabel im Handschuhfach, mal schnell rechts ran und Fehler ausgelesen bzw. gelöscht - Übersetzungsüberwachung 4-5 als Fehler!


    Hab die Fehler gelöscht, läuft wieder alles, bis ich wieder unter Volllast bzw. oberhalb von 3500 u/min schalte....


    Ich gehe davon aus, dass es sich um einen mechanischen Defekt handelt...Lamellen verschlissen oder dergleichen! Ich kannte das Problem schon in einer anderen Art und Weise zuvor, da "rutschte" die Kupplung beim Schalten im manuellen Modus manchmal durch, konnte aber nicht sagen, unter welchen Bedingungen genau... eher bei kalten Außentemperaturen (Motor und Getriebe jedoch warm versteht sich)!


    Gibt es eine Adresse, wo ich mein Getriebe revidieren lassen kann? Habt ihr Erfahrungen? Was soll/muss unbedingt gleich mit getauscht werden? Was darf es kosten? Oder gleich ein revidiertes Getriebe kaufen?


    Möchte nur nicht unnötig viel bezahlen, aber mir ist bewusst, dass gute und verlässliche Arbeit ihren Preis hat... nur gibt es eben immer wieder mal Unterschiede bzw. kann jemand hier von Erfahrungen berichten?


    Würde es Sinn machen, das Getriebe von den 35d Modellen einzubauen stattdessen? Geht das ohne Probleme?



    Vielen Dank und liebe Grüße


    Alex :wacko:

  • Hallo,
    wir sind ZF Pro Tech Plus Partner und können uns gerne um dein Getriebe kümmern.


    Bei Interesse sende uns doch eine Email: info@speed-concept.de


    Wir sind nicht sooo oft im Forum unterwegs.

  • Kann mir jemand Infos geben, ob man die x35d Getriebe einfach so einbauen kann? Was muss ich beachten?


    Danke und LG
    Alex

  • Technisch sehe ich kein Problem ein 6HP26(TU) in deinem Wagen zu verbauen. Du wirst aber zusätzlich auch dein Hinterachsdifferential tauschen müssen. Da ist dann eines mit einer 2.81er Übersetzung (330d/335d) verbaut.

  • Hallo an alle!


    Danke für den Input - also Kardanwellen sind von der Länge her 5mm unterschiedlich, auch die Teilenummer weicht ab :(


    Sieht nicht so aus, als wäre das so einfach... ist das diff vom 35d dann länger oder kürzer übersetzt?


    Die Motorsteuerung kommt mit dem Wechsel problemlos zurecht?


    Wird aber wh dann doch wieder ein Typengleiches Getriebe werden... so viel investieren bei 260tkm...wer weiß, was da noch kommt 8|


    LG Alex