M47TU2 320d Ölverlust unterhalb der Ansaugbrücke

  • Hallo Zusammen,


    es geht um folgendes Fahrzeug: E91 320d M47TU2, 02/2006, 297tkm



    mir ist beim letzten Ölwechsel im Januar aufgefallen, dass der gesamte Motorblock unterhalb der Ansaugbrücke links bis herunter zur Ölwanne voller Öl ist und dort abtropft (im ersten Bild angedeutet).
    Habe daraufhin alles gereinigt und auf Verdacht jeweils einen Lappen um den Ölfilterdeckel und das AGR-Ventil gebunden, um zu sehen, ob der Ölverlust trotzdem auftritt. Der Lappen am AGR war von unten verölt und der Lappen um den Ölfilterdeckel analog auf der rechten Seite. Unterhalb der Ansaugbrücke war wieder alles voller Öl. Habe daraufhin Die Drallklappen als Verdächtige ausgebaut und erneut alle Dichtungen der Ansaugbrücke erneuert. Es zeigte sich jedoch wieder das selbe verölte Bild.


    Foto 2+3: Trockener Bereich Rechts vom Ansaugtrakt
    Foto 4: Unterhalb der Ansaugbrücke mit Blindstopfen
    Foto 5: Unterhalb der Ansaugbrücke
    Foto 6: Am Ölkühler vorbei auf einen Schlauch (man erkennt gut, dass dort alles voller Öl ist)
    Foto 7: Blick am Ölfiltergehäuse vorbei auf den Kühlmittelschlauch. Man sieht, dass sich auf der Flansch-Schraube Öl angesammelt hat



    Ich hatte vergangenes Jahr die Glühkerzen+Steuergerät sowie alle Ansaugkrümmerdichtungen und den Ölabscheider (Zyklon) gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt war der Motor definitiv trocken.


    Habt ihr vielleicht schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht oder einen Verdacht? Das würde mir sehr helfen, da ich derzeit recht ratlos bin und es immer wieder ein Akt ist die Ansaugbrücke abzubauen.


    Gruß

  • Hallo,


    mal die beiden Dichtungen am Agr Ventil tauschen und richtige Blindstopfen verbauen die hier- http://www.ebay.de/itm/Drallkl…7cc977:g:rxQAAOSwZ8ZW7BeB


    deine Blindstopfen sehen wie Plastik dinger aus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Soweit ich weiß, gibt es im Ansaugtrackt kein Öl, weder im AGR, noch in der Ansaugbrücke (an den Drallklappen), jedenfalls nicht in den Maßen, dass es rausdrücken kann. Nur eben das Öl, was durch den Turbo in den Ansaugtrackt gelangen kann.


    wenn Du dir deine Ansaugbrücke am Eingang oder in den Öffnungen für Drallklappen anguckst, war das stark ölig oder einfach nur verkokst? Das muss ja richtig siffen, wenn es nach aussen gedrückt wird.


    Ich würde eher das Ölfiltergehäuse oder gar den Deckel unter die Lupe nehmen. Weiter bleibt da noch die Hochdruckpumpe und natürlich der Ventildeckel + Zylinderkopf

  • Die Blindstopfen sind aus Kunststoff , genau wie die gesamte Ansaugbrücke. Ich sehe da gar kein Problem. Oder meinst du, dass durch den Kunststoff Öl durchgedrückt wird? :)


    Wie gesagt, um das Ölfiltergehäuse war ein Lappen gewickelt, daran liegt es nicht.


    In der Ansaugbrücke ist Öl. Verkokung habe ich vielleicht 2-3mm. Bei der Laufleistung denke ich ist das alles absolut normal.
    Bei der Hochdruckpumpe würde ich eher Diesel als Öl am Motorblock erwarten.


    Hab' gestern die Kurbelgehäuse Entlüftungseinheit gewechselt und noch einmal alles gereinigt. Vielleicht lag's ja daran. Habe zwischenzeitig von dem Problem der siffenden Ansaugbrücke bei den M57 Motoren gelesen.


    Falls ich das Problem gelöst bekomme, gebe ich auf jeden Fall Rückmeldung hier.