Ich bin ein Zug - Bremsen quietschen wie verrückt

  • Moin,


    vor nicht allzu langer Zeit habe ich vorn neue Scheiben und Beläge montiert (ATE hochgekohlt + Brembo HP 2000). Inzwischen hab ich aber das Problem, dass meine Bremsen quietschen wie verrückt, an jeder Ampel hört es sich an als würde ein Zug in den Bahnhof einfahren... Und es ist wirklich richtig laut. Tritt natürlich immer genau beim "Komfortbremspunkt" im unteren Geschwindigkeitsbereich auf, bremst man etwas stärker oder schwächer quietscht es nicht.


    Kann man dagegen was im eingebauten Zustand machen, oder muss ich die Beläge rausnehmen? Kann ich dieses Spray dafür verwenden? https://www.at-rs.de/shop/inde…duct&pID=255644&cPath=142


    Gruß,
    Andy

  • Wie so oft gier geschrieben...
    Ausbauen alles auf leichtgangigkeit prufen ordentlich reinigen...vl alles mit antiquitschpaste nachbehandeln und die haltefeder durch eine neue ersetzen...
    Schaun ob beim zuruckdrucken der kolben leichtgangig ist usw usw...
    Meistens hilft das
    Edit:
    Spray konnte helfen bzw kannst laut beschreibung nehmen glaub aber nicht das der im eingebauten zustand auf die wichtigen stellen kriecht...




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Bitte nicht einfach so ein Spray auf die Bremse auftragen.
    Entweder in die Werkstatt damit oder wenn du es selbst gemacht hast, dann ausbauen und nach schauen.
    Das Quitschen hat ja einen Hintergrund ;)

  • reicht schon wenn die kanten nicht gefeilt/gebrochen wurden und sich da ein Grat gebildet hat.


    verkaufs doch als Rennbeläge. die quitschen auch immer heftig :juhu::juhu:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Gut, dann fahr ich damit doch mal in die Werkstatt, soll mein Schrauber mal nachschauen. Dachte, es gibt da sowas wie ein "Anti ieku ieku" Spray :D Das muss ja nicht nur beim Oldsmobile Regency funktionieren. 8)

  • Kann man dagegen was im eingebauten Zustand machen, oder muss ich die Beläge rausnehmen? Kann ich dieses Spray dafür verwenden? https://www.at-rs.de/shop/index.php?page?55644&cPath=142


    Weißt du denn auch, wohin du das sprühen müsstest?
    Bloß nicht auf die Bremsscheibe oder den Belag!!! (und ja, drei Ausrufezeichen sind hier angebracht :) )

  • Weißt du denn auch, wohin du das sprühen müsstest?
    Bloß nicht auf die Bremsscheibe oder den Belag!!! (und ja, drei Ausrufezeichen sind hier angebracht :) )


    Schon klar, ganz so doof bin ich auch nicht :D Aber hast schon recht.


    Ich hätte das Zeug zwischen Bremsbelag und Kolben bzw. Auflageflächen gesprüht, zumindest hätte ich das versucht (wenn man drankommt). Die Bremsscheibe hätte ich vorher in dem Bereich irgendwie abgedeckt, über die Bremsbeläge hätte ich eben Abklebeband gepappt.

  • In eingebautem Zustand bekommst du das niemals hin, ohne die Scheibe mit zu treffen. Und wenn es nur kleine Mengen sind, da hilft auch kein abkleben.

  • Beläge ausbauen, Sattel reinigen und Liqui Moly Bremsen-Anti-Quietsch-Paste an den entsprechenden Stellen auftragen. Hilft das nichts, könnte man die Beläge noch etwas anfasen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaky ()