Hallo,noch mal zu meinem Problem mit dem Hydraulikaggregat ( HA). Mein Freundlicher konnte keinen Fehler auslesen und schlimmstenfalls muss ein Neues HA her,Kostenpunkt Neu 1500€.
Problem : Letztes Jahr Dach geschlossen,aus dem Kofferraum summte es länger,Fehlermeldung irgendwas mit Verdeckmotor überhitzt,dann Stille und ich entnahm einen verschorrten Geruch aus dem Kofferraum.
Schon mal jemand was ähnliches gehabt?
Sicherungen alle TOP,Fehlerspeicher LEER,einfach gebrauchte Hydraulikpumpe verbauen und hoffen es läuft wieder?
-
-
Vor dem Tausch irgendwelcher Teile wäre es extrem vorteilhaft zu wissen, was da denn verschmorrt ist.
Wenn es die Hydraulikpumpe war, dann kann man sicher auch eine gebrauchte nehmen. Da muss der Preis aber stimmen, die kann ja morgen genau so abrauchen wie die alte es gemacht hat. -
Vor dem Tausch irgendwelcher Teile wäre es extrem vorteilhaft zu wissen, was da denn verschmorrt ist.
Wenn es die Hydraulikpumpe war, dann kann man sicher auch eine gebrauchte nehmen. Da muss der Preis aber stimmen, die kann ja morgen genau so abrauchen wie die alte es gemacht hat.Wüßte natürlich auch gerne ob irgendwo oder was durchgebrannt sein könnte.Das erledigt aber dann ein Fachmann für mich. Hätte gehofft jemand hatte auch so ein Problem.Mal abwarten........
-
Wüßte natürlich auch gerne ob irgendwo oder was durchgebrannt sein könnte.Das erledigt aber dann ein Fachmann für mich. Hätte gehofft jemand hatte auch so ein Problem.Mal abwarten........
Du wünschst anderen Probleme?
Du kannst ja mal die Suchfunktion bemühen. Ich weiß zwar wie eine Hydraulikpumpe funktioniert, aber die vom E93 kenne ich nicht genauer.
Wenn es der E-Motor der Pumpe war der da geschmort hat, kann man das leicht feststellen. -
soweit ich mich eingelesen habe hat der e93 am hydroaggregat 2 Relais... teste die mal.
ich weiß von anderen herstellern das die relais gern mal kaputtgehen und dann das dach nicht mehr geht (mercedes z.b.)
es soll wohl auch sensoren geben die gern mal ausfallen... das könnte das laufen des motors bis zum durchglühen eines Relais erklären.
folgendes findet man im netz
ZitatIch habe ein Lehrgang für die Mistbiester (Cabrioverdeck e93) gemacht und will seitdem kein Cabrio haben
Die Mechanik und elektronik ist so umfangreich das es evt darauf hinausläuft das halbe dach zu zerlegen. Es kann eine kleine einstellung oder ein sensor sein oder eventuell das ganze dach...
ZitatWenn der elektrische Frontverschluss öffnet und auch wieder schließt dann ist schon mal kein Hauptsignal defekt.
Das bedetet aber auch das die CTM keinen Fehler beim betätigen des Schalter erkennt da es ansonsten die erste Sequenz nicht freigeben würde.Hauptsignale sind "Dach aufgestellt" / "Windlauf erreicht" / "Koppelverschluss Schale 3 verriegelt"/ "Kofferraum verriegelt" / "Gepäckraumabtrennung unten"
In deinem Fall wird entweder der Mikroschalter "Frontverschluss geöffnet" nicht erreicht, oder die Hydraulikpumpe bekommt keine Ansteuerung da die Relais defekt sind. Ansonsten kann noch der E-Motor der Hydraulik defekt sein sowie die 50A Sicherung im Plusverteiler an der Batterie der die Hydraulikanlage direkt versorgt.
Zitat
Dann haben wir Testweise ein Relais an der Pumpe gewechselt und siehe da, es funktioniert wieder problemlos. Es geht wieder auf und zuEr hatte leider keine neuen mehr da, aber morgen wechseln wir dann direkt beide Relais an der Pumpe.
-
https://youtu.be/cLs9--DGLcQ
Beim e93 sind es genau die gleichen Relais -
Heute habe ich vorsorglich beide Relais für die Verdeckfunktion ausgetausch ist wirklich nicht schwer kann Jeder selbst hier mal ein paar Bilder.
k-20170407_103218.jpgk-20170407_103339.jpg
Es geht in ein paar Wochen in den Urlaub ich denke es ist nicht verkehrt.
Kann mir Jemand sagen ob die Relais wirklich verscheißen? -
Kann mir Jemand sagen ob die Relais wirklich verscheißen?
Allgemein: ja.
Hier speziell: keine Ahnung - denke aber schon.
Ich hatte das (mangels Verdeck) da noch nicht, aber am Scheibenwischer ist das ja nichts grundsätzlich anderes. Und das hatte ich schon, und das nervt extrem. Passiert ja nur wenn es regnet -
wann immer man bei modernen autos von verdeckproblemen liest läuft es am ende fast immer auf die Relais hinaus.
natürlich kann auch die hyraulikpumpe mitschuld sein weil wenn die nicht mehr richtig funktioniert und dadurch die Relais durchknallen.
also ggf gebrauchte hydropumpe kaufen und neue Relais und man hat wohl erstmal wieder ruhe..
son Relais is im grunde ja auch nur ne Sicherung.
is auch übrigens oft der grund warum die scheibenwischer manchmal nicht mehr wollen... defekte Relais der Wischermotoren.
-
Der neueste Stand,und wo liegt diese "verdammte" Absicherung? Verkleidung ,Batterie ist freigelegt.
Wo sitzt die 50A Sicherung an der Batterie für das Verdeck beim E93 Cabrio?