Hallo,
bevor ich anfange kurz zu mir:
Ich fahre aktuell ein E46 320d Touring und bin auf der Suche nach einem E91.
Eigentlich bin ich wieder auf der Suche nach einem 320er, da mir die Leistung eigentlich ausreicht. Ein bekannter von mir hat mich nun freundlicherweise mal mit seinem A4 2,7Tdi fahren lassen (übrigens mit 614.000km) und ich hab mich sofort in den 6 Zylinder verliebt. Nun bin ich am überlegen doch auf einen 325d umzusteigen. Die Mehrkosten sind mir bekannt, aber diese wären es mir Wert. Einen 330d möchte ich nicht unbedingt haben, da es mir weniger um die Leistung, sondern eher um die Laufruhe und die für mich viel entspanntere Fahrweise geht.
Nun das Problem: Ich habe mich bisher ziemlich langwierig mit allen Dingen zum 320d auseinandergesetzt. Und bin beim 325d etwas unbeholfen, eigentlich würde ich mich da auch selbst intensiv in das Thema einlesen, allerdings fehlt mir da aktuell die Zeit, da ich bei Mobile ein Angebot gefunden habe was echt gut zu sein scheint und ich dementsprechend schnell handeln möchte.
KLICK
(witzigerweise hat das Auto die gleichen Alufelgen wie mein aktueller e46 )
Ein wenig Sorgen hab ich bei der Laufleistung. Eigentlich hab ich mir die Grenze bei ca. 100k gezogen, mir ist aber bewusst das dies nicht für den Zustand des Autos sprechen muss.
Ich habe vor den Wagen 3-5 Jahre zu fahren, bei einer Jahreslesitung von ca 30000.
Welche Reparaturen darf ich da (in der Regel) beim 325d erwarten?
Auf welche Teile sollte ich besonders achten?
Sind die Wartungs und Servicekosten viel höher?
Gibt es beim 325d auch "typische" Fehler, wie z.B. die Stuerketten Problematik beim 320d?
Was haltet ihr allgemein von dem Angebot?
Dinge die mir auf den Bildern aufgefallen sind: Auf Bild 6 die kleine Pfütze unter dem Schweller und die naht am Fahrersitz sieht etwas "komisch" aus.
Ich danke euch vorab für die Hilfe, und hoffe bald auch einen E91er zu besitzen