Klimakompressor Lagertausch

  • Hallo zusammen,


    mein Klimakompressor weist einen Lagerschaden auf. Das ist deutlich zu hören. Nach langer aber erfolgloser Recherche im Netz wende ich mich jetzt nun an euch.


    Ich würde gerne die Lager des Klimakompressors tauschen. Wie zu erwarten finde ich im Netz keinerlei Angaben über die Lagerbezeichnungen. Um das jedoch innerhalb weniger Stunden durchzuführen würde ich gerne zuvor die Lager kaufen.


    Kann mir jemand die genau Bezeichnung der Lager geben? Wie viele benötige ich und welche?


    zum Fahrzeug :


    - e90 318i
    - Motorcode N46B20


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.



    Gruß 09e

  • Die Rede ist doch vom Kompressor. Da bringt ihm der Ausbau des Lüfters nicht viel.


    Ich nehme an, gemeint ist das Lager der Riemenscheibe.
    Im BMW ETK hab ich da auf die Schnelle nichts gefunden aber hier wird eine Riemenscheibe für deinen Klimakompressor (Vergleichsnummer passt) angeboten. Als Maße für das Lager sind 35 x 52 x 20 angegeben (vorausgesetzt das stimmt auch so). Einzelne Lager findest du beispielsweise hier.
    Jetzt ist natürlich die Frage, ob sich der Aufwand lohnt, altes Lager raus, neues rein, passt dann auch alles so wie es sein soll etc. oder ob man nicht einfach ne neue Riemenscheibe mit dem Lager inklusive besorgt. Ich persönlich würde zweiteres bevorzugen. Oder eben komplett alles neu machen, wenn man schon dabei ist.


    Die Links sind nur Beispiele. Kann man sicher auch alles woanders kaufen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

    Einmal editiert, zuletzt von CabRyder ()

  • Moin,
    kurz in eigener Sache;
    wie macht sich das denn bemerkbar? Ich hatte schonmal einen Betrag geschrieben.., habe den gleichen Motor und bei mir dreht die Riemenscheibe Permanent mit, ob ich die Klima an oder ausmache ist dem sozusagen egal jedoch kommt keine Kalte Luft. Kann es also am Lager und /oder der Riemenscheibe liegen das der Kompressor keine kalte Luft fördert?


    Beste Grüße


    Nachgerüstet in Chronologischer Reihenfolge:

    Nieren Standard >Wagenfarbe, Scheiben getönt,Blacklines, Kennzeichenbeleuchtung LED,Seitenblinker Schwarz, MAM B1 18", Tempomat, Bilstein B12 Prokit,20mm Spurplatten Hinten +15mm Vorne, Perfomance Endschalldämpfer, Scheinwerfer auf LCI mit MTEC v8 LED Coronas

  • Die Riemenscheibe selbst läuft natürlich immer mit. Bei Bedarf, sprich bei "Kima an", wird dann über die Magnetkupplung der Klimakompressor dazugeschaltet

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Hallo zusammen,


    natürlich rede ich von der Riemenscheibe. Bei ausgeschalteter Klima ist das Geräusch nämlich auch hörbar.....darauf hätte ich eigentlich kommen müssen :wacko:


    Vielen Dank für die schnellen und doch genauen Antworten auf meine Frage. Ich werde mich mal die Tage dranmachen und das austauschen. Ich werde nochmals hier eine Antwort hinterlassen und euch mitteilen ob es das auch war :D


    LG 09e

  • Hallo zusammen,


    kann mir jemand die Schraubengrößen der Magnetkupplung nennen?


    3 Schrauben: M?
    1 Schraube in der Mitte: M?


    Ich wäre Euch sehr dankbar.


    Gruß 09e