Zenec ze 3215 pdc Problem

  • Moin moin , sorry das ich jetzt ein neues Thema erstelle , aber es ist in dem zenec Thema einfach keine genaue Lösung für mein Problem zu finden und Antworten tut einem im großen zenec thread ja auch kaum einer...., abgesehen davon ist es ja schon anstrengend in 94 Seiten umher zu blätter/lesen... auch die Such Funktion brachte bei mir keinen Erfolg !! Darum verzeiht mir , das ich jetzt ein neuen thread deswegen aufmache, aber ich komme sonst nicht weiter ..... :wall:
    So nun zu meinem Problem : habe mir gestern ein gebrauchtes ze3215 eingebaut , soweit funktioniert alles , bis auf die pdc-Funktion .... 1. der pdc (ops) bildschirm öffnet sich erst beim einlegen des rückwärtsganges, und wenn ich z.B. vorwärts einparken will , tut sich bei den vorderen pdc-Sensoren gar nichts ... erst nach umschalten auf rückwärtsgang ist pdc für vorne und hinten aktiv ... 2. desweiteren kommt dazu , das die vorderen Sensoren auf Hindernisse reagieren die echt weit weg sind , wo meiner Meinung nach noch gar nichts piepen sollte !!! ( wie gesagt , auch erst wenn der rückwärtsgang einmal eingelegt wurde ) 3. Wenn ich denn los fahre , bleibt der pdc( ops) bildschirm noch einige Sekunden sichtbar , obwohl dies ja eigentlich unnötig ist !!! Hat jemand von euch dieses Problem schon gehabt ??
    Habe schon mit dem Vorbesitzer des Gerätes Kontakt aufgenommen , er sagte bei Ihm hat es funktioniert, allerdings hatte er auch nur pdc hinten !! Die neueste Software für can bus hat er drauf gemacht sagt er ...
    Was kann ich jetzt tun ? Habe schon in den Einstellungen geguckt, konnte aber nichts finden um die sensibilität der Sensoren einzustellen .... sollte ich eventuell nochmal ein update machen ? Wenn ja , welches ?? Wo finde ich die genaue canbus-Software im zenec angezeigt , und wie muss ich vorgehen wenn ich ein update durchführen möchte ? In welchen usb-Slot muss der Stick gesteckt werden ? Wäre schön wenn mir jemand von euch helfen kann !!! Gruß Jan

  • Das Problem wird wohl sein das niemand eine Problemlösung hat wenn sich hier niemand meldet!
    Mein Vorschlag wäre mal Zenec direkt zu kontaktieren, die sollten sich am ehesten mit der Materie auskennen.


    Was das Updaten betrifft:
    Einfach die Software von der Homepage runterladen und flashen. Schaden kann es nicht. Dort gibt es auch jeweils eine Anleitung wie man vorgehen muss(aber ist echt easy: Datei auf leeren USB stick und über das Menü das Update instalieren).


    Ich kenn mich mit PDC vorn leider nicht aus, aber ist es nicht so das man das erst mit einer Taste aktivieren muss? Ich nehme mal an daran ändert sich auch nichts wenn das Zenec verbaut ist?

  • Grüß dich.


    Bezüglich der vorderen Sensoren. Hast du nicht, wenn du auch vorne eine PDC hast, in der kleinen Leiste eine Taste für die PDC? Da müsstest du sie doch zum vorwärts einparken aktivieren können.
    Hab selbst auch nur PDC hinten und bin mir deswegen nicht 100% sicher. Aber so kenne ich das halt, auch von anderen Marken.
    Ebenfalls ist es bei anderen Marken auch so, dass der PDC Bildschirm nach dem los fahren noch eine kurze Zeit aktiv ist (falls du am hin und her rangieren, oder ausparken bist)
    Und bezüglich der Sensibilität: bei mir wird im OPS auch schon ziemlich früh ein Hindernis angezeigt. dauert aber dann glaube noch 2 oder 3 Balken näher zum Auto hin, bis er auch anfängt zu piepen.


    Hoffe ich konnte dir vlt schon ein wenig weiter helfen.


    Gruß

  • Ja da habt ihr recht , den Knopf habe ich drin , und er schaltet im zenec dann auch um auf ops Bildschirm . Gut dann ist ein Problem schonmal gelöst , aber trotzdem leuchtet mir nicht ein , warum er piept wenn das Hinderniss noch ewig weit weg ist .... muss ich mal bei zenec anrufen morgen , trotzdem danke für die kleine Bedienungsanleitung meines Autos :thumbsup:


  • ...und Antworten tut einem im großen zenec thread ja auch kaum einer...


    na na na , das halte ich für ein Gerücht. ich helfe wo ich kann.


    habe dir doch geantwortet, bischen geduld schadet nicht.
    (das mit dem Knopf wusste ich nicht , da nur PDC hinten verbaut ist)


    bin aber auch nicht 24h im Beratungsmodus !!

  • Okay okay , dir natürlich auch noch Danke für die Unterstützung, sorry fürs rum nerven , aber ich bin halt manchmal ziemlich juckig wenn was nicht so klappt :floete:

  • Moin Leute , habe das Problem gefunden , der ops Bildschirm reagiert sensibeler als das original piepen des fahrzeugs. Habe jetzt das piepen im zenec ausgestellt unter Einstellungen fahrhilfe , sehe jetzt optisch die Hindernisse im ops Bildschirm und beim einparken etc piept dann mein originales bmw pdc !! Besser geht's nicht :thumbup:

  • Ach da lag der Fehler :rolleyes:


    Das originale piepsen hatte ich als aller allererstes aus geschalten, nachdem ich gemerkt hab, dass der originale Ton noch funktioniert. :D

  • Moin Leute , habe das Problem gefunden , der ops Bildschirm reagiert sensibeler als das original piepen des fahrzeugs. Habe jetzt das piepen im zenec ausgestellt unter Einstellungen fahrhilfe , sehe jetzt optisch die Hindernisse im ops Bildschirm und beim einparken etc piept dann mein originales bmw pdc !! Besser geht's nicht :thumbup:



    muss ich auch noch mal checken.


    da isses wieder das Rätsel:
    das hatten wir hier schon mal vor ca. 2Jahren, bei manchen geht nur der Piepton im Zenec bei manchen der BMW-OEM-Ton.
    das scheint Baujahr oder Ausstattungsbedingt zu sein.


    Bei mir geht nur das Zenec. E92 , BJ 03/2007 mit Radio Prof + HiFi-LS , PDC nur hinten.


    Auf der Zenec HP bzw. Anleitung steht ja sogar das der OEM-Ton vom Zenec ersetzt wird,
    mysteriös 8)

  • Bei mir
    E90, BJ 06/2005 mit Radio Business und kleinstem Standard Soundsystem, PDC auch nur hinten.


    Ton original, nicht vom Zenec.