Einbruch Diebstahl aus Keller 4x Komplettrad

  • Hallo, ich hab über die SuFu nichts passendes gefunden.
    Wie es oben schon steht wurden mir 4 Kompletträder die im Keller waren geklaut. Das ganze war bei einem Kumpel von mir im Keller eingelagert.
    Kurz vor Weihnachten 2016 wurde da eingebrochen (Brandschutztür aufgehebelt). Polizei war da, Spurensicherung etc.
    Vor knapp 3-4 Wochen waren die Felgen noch unten, jetzt am Sonntag wollte ich Fotos von den Felgen machen und weg waren se.
    Polizei gerufen, alles wurde aufgenommen, Anzeige läuft bzw Polizei geht davon aus das das mit dem letzten Diebstahl zusammenhängt.
    (Was ich noch erwähnen möchte, die Brandschutztür wurde bis heute noch nicht repariert und somit kann jeder in den Keller bzw zu den abgeschlossenen Abteilen)


    Die eigentliche Frage ist, welche Versicherung übernimmt den Schaden?
    Die Hausrat vom Kumpel sagt nein da Autozubehör extra versichert sein muss.


    Über jede Hilfreiche Antwort bin ich sehr Dankbar



    LG

  • Allenfalls deine TK, wobei es sein kann, dass es Probleme gibt, weil du die Felgen nicht selbst aufbewahrt hast.

  • Die Versicherung von dem Immobilienbesitzer? Ist mir grad so durch den Kopf gegangen.
    Die Tür wurde ja bis heute noch nicht ersetzt und steht immer noch offen, somit für Einbrecher leichtes Spiel.

  • Welche Versicherung? Die Wohngebäude? Warum sollte die das zahlen? Die zahlt allenfalls die Brandschutztür, aber nicht deine Felgen.


    Man könnte eher argumentieren, dass du wusstest, dass der Lagerort nicht mehr sicher ist und trotzdem die Felgen dort belassen hast. Wie ist denn der Keller gesichert gewesen? Einzelkeller, abschließbar, mit Vorhängeschloss oder Türschloss, Keller einsehbar, etc.?


    Hast du denn eine TK und es dort gemeldet?


    EDIT: Ich habe nochmal nachgelesen: In meiner Hausrat wäre es mitversichert, wenn es meine Felgen wären. Da aber zum einen die Hausrat über deinen Kumpel läuft und zum anderen vermutlich er nicht den Premium-, sondern Standardtarif hat, kann es sein, dass dort Keller oder sonstige Abstellräume sowie generell Autoteile ausgeschlossen sind.

  • Das mit dem ersten Einbruch habe ich ja erst an dem Tag erfahren wo ich festgestellt hab das meine Felgen weg sind.
    Man kann in dem Kellerabteil was sehen wenn man davor steht. Das Schloss haben die ganz gelassen. Die haben sich um das Schloss rum gearbeitet. Links und Rechts alles aufgebrochen, anschließend weggebogen.
    Meiner TK hab ich das mitgeteilt ja.
    Die Brandschutztür ist immer verschlossen. Kommt nur rein wenn ein Schlüssel vorhanden ist. Dann kommen mehrere Kellerabteile die von jedem Mieter selbst verschlossen ist.

  • Dass der gesamte Kellerraum nicht öffentlich zugänglich sein darf, wird sowieso voraus gesetzt, trotzdem gelten für die einzelnen Kellerabteile weitere Anforderungen.


    Als ich damals noch in einem Mehrfamilienhaus gewohnt hatte, gab es die Auflage seitens der Hausrat, dass entweder der Keller nicht einsehbar sein durfte oder es gab Beschränkung bezüglich der Haftungssummen. Das wurde auch einem Freund und Nachbarn zum Verhängnis, als sein MTB gestohlen wurde und er nur die Hälfte von der Versicherung bekam, da sein Keller einsehbar war.


    Wenn das Schloss heraus gesägt werden konnte, dann wird das wohl so ein Holzverschlag sein, oder? Auch dass beschränkt oft die Haftungsgrenzen, da wäre ein gemauertes Kellerabteil mit richtiger Türe und nicht einsehbar am besten gewesen. Aber gut, hinterher ist man immer schlauer.


    Was hat denn deine TK dazu gesagt? Falls diese reguliert, wäre es am einfachsten, da in der TK keine Hochstufung erfolgt.

  • Leider hab ich kein Keller sonst wären die bei mir gewesen. Er wohnt in einer ruhigen Siedlung wo es noch nie Probleme gab. Naja irgendwann passiert immer etwas.
    Hätte das nicht gedacht das es soweit kommt.
    TK wollte ein Kostenvoranschlag, Polizeimeldung und Fotos von meinem Auto mit montierten Felgen haben. Wurde Montag per Email versendet. Bis heute hat sich noch nichts getan.
    I

  • Na gut, das kann dauern, da die Versicherung i.d.R. erst den Abschluss der Ermittlungen abwartet und dann die Polizeiakte anfordert.

  • Die eigentliche Frage ist, welche Versicherung übernimmt den Schaden?


    Naja, ich denke es wird wohl so ablaufen:


    Deine TK-Versicherung würde wohl nur den Schaden übernehmen wenn die Räder an deinem Auto befestigt waren und direkt am Auto entwendet wurden.
    TK-Versicherungen umfassen in der Regel nur Dinge die fest mit dem Auto verbunden sind. Beispielsweise lose auf dem Rücksitz liegende Dinge sind
    nicht mitversichert - und wohl erst recht nicht irgendwo extern ausgelagerte Teile.
    Aber auch wenn die Felgen bezahlt werden - du wirst dann in der Versicherung hochgestuft.
    Hier sollte man nachrechnen ob es sich nicht eher lohnt selber neue Felgen zu kaufen.


    Deine Hausrat wird nichts übernehmen, da sich der Versicherungsschutz hierbei nur auf deine Wohnung selbst, sowie der laut Mietvertrag ZUR WOHNUNG GEHÖRENDEN
    Garagen und Keller erstreckt. Alles weitere was sonst als Lagerstätte dient muß extra angegeben werden (z.B. eine zusätzlich angemietete Garage o.ä.)


    Die Hausratversicherung vom Kumpel wird ebenfalls was husten, weil die Teile nicht sein Eigentum waren. Es würde auch nichts nutzen dies zu behaupten,
    weil spätestens bei Nachreichen der Rechnung DEIN Name dort draufstehen wird.


    Ich bin aber kein Anwalt und weiß auch nicht ob wo Sonderregelungen getroffen wurden, daher kann ich hier nur das wiedergeben was bei den meisten
    Versicherern in den allgemeinen Bedingungen steht.


    Ich gehe davon aus daß Du jetzt einfach Pech gehabt hast, drücke aber die Daumen daß Du noch irgendwie gut aus der Nummer heraus kommst.
    Vielleicht werden die Diebe ja noch gefasst und die Klamotten tauchen wieder auf.
    Das ist zwar extrem selten, aber EINMAL im Leben hatte ich auch mal das Glück daß ein Autoknacker gefasst wurde und ich meine Lautsprecher
    bei der Polizei abholen konnte. Allerdings war das in den 90er Jahren :)

  • Aber auch wenn die Felgen bezahlt werden - du wirst dann in der Versicherung hochgestuft.

    In der TK gibt es keine SF Klassen, daher kann auch keine Hochstufung erfolgen.
    Zumal die hier ohnehin nicht zuständig wäre.


    Die Hausratversicherung vom Kumpel wird ebenfalls was husten, weil die Teile nicht sein Eigentum waren

    Auch fremde Sachen sollten in der Hausrat bis zu einer bestimmten Summe abgedeckt sein. Meiner Meinung nach sollte diese hier auch einspringen. Wenn es aber eine is, wo man KfZ Zubehör einzeln versichern musste, dann hat man in diesem Fall vlt sogar Pech gehabt.
    Die werden ihm eher was Husten, weil jeder da rein und raus spazieren konnte, wenn die Tür nicht verschließbar war. Denn dann war es einfacher Diebstahl und der ist meines Wissens nie versichert.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur