Die Drosselklappe schließt und öffnet dann wieder,nach dem die Zündung ausgeschaltet wurde.Wenn du mal das AGR-Ventil zum reinigen ausbaust siehst du es.
E91 320d M47 Motor nach Runaway tauschen ATM Motorcodes
-
-
Was bitte ist eigentlich ein "Runaway"?
-
j4rMfrERpG8
-
Das ist ja doof. Wäre besser wenn sie zu bleibt.
-
Den Runaway kann man unterbrechen in dem man die Drosselklappe manuell wieder schließt.
Wenn die Rückstellfeder z.B. mit einer Zange nach links gedreht und gehalten wird. -
Den Runaway kann man unterbrechen in dem man die Drosselklappe manuell wieder schließt.
Wenn die Rückstellfeder z.B. mit einer Zange nach links gedreht und gehalten wird.... oder generell irgendwo den Ansaugtrakt blockiert?! ZB ein Tuch in den Luftfilterkasten, wenn man da einfach dran kommt ...
Oder kann er dann von irgendwo Nebenluft ziehen? Sollte ja eigentlich nicht. -
Zwar jetzt Offtopic, oder man zieht die Klammer vor der Drosselklappe raus und zieht den Luftschlauch ab.
Hoffentlich müssen wir das alle nie anwenden -
Hilft dir das weiter?
Danke, aber da steht auch nur das, was ich vorher schon gesehen habe. Konstruktive Unterschiede sind da nicht aufgelistet. Und was 204D4 bedeutet, steht da auch nicht.Ich versuche mal die Tage das gleiche Thema auch bei Motor-Talk und anderen Foren, wo BMW-Liebhaber hocken, zu erstellen. Sollte ich herausfinden, wo die Unterschiede liegen, poste ich natürlich auch hier die Antwort, da so etwas, denke ich, auch für andere interessant sein kann.
Gruß
Alex -
kontaktier mal den user Chanky. Der lebt in Polen und hatte in seinen e90 dort einen neuen gebrauchten Motor einbauen lassen. Kosten sind überschaubar, musst den Hobel aber zu ihm bringen.
-
kontaktier mal den user Chanky. Der lebt in Polen und hatte in seinen e90 dort einen neuen gebrauchten Motor einbauen lassen. Kosten sind überschaubar, musst den Hobel aber zu ihm bringen.
Polen war auch schon eine Überlegung für mich. Allerdings habe ich da niemanden und spreche selbst kein polnisch, um mit den Verkäufern zu sprechen, fragen zu klären, etc... Danke für den Tipp.