BMW e46 Kühler undicht! HILFE

  • Einen schönen ersten Advent an alle.



    Leider ist meiner nicht so schön. Das Auto meiner Schwester fängt an zu motzen.


    Das Kühlersymbol leuchtet seit gestern im Tacho.
    Ein Blick in den Augleichsbehälter langte um festzustellen das dieser Staubtrocken ist.


    Hatte das Auto kurz darauf zum Arbeitskollegen gebracht, welcher sich im KFZ Bereich auskennt.
    Nach Überprüfung sagte er mir, dass ich zwei neue Kühlerdichtungen benötige. (Bilder hänge ich bei)


    Habe nun seit mehrer Stunden gesucht aber leider nichts zu diesem Fahrzeug gefunden. Ich finde nur was zu Diesel-Motoren.



    Fahrzeug ist ein BMW e46 320i mit einem M54B22 Motor 6 Zylinder mit 170PS



    Ich hoffe ihr könnt mir schnell Helfen.


    Lieben Gruß


    Eugen

  • Deine Bilder sind von den Ladeluftschläuchen - Ein 320i E46 hat keinen Turbo wo Kühlwasser pumpt ;)

    Diskutiere niemals mit Idioten!


    Die ziehen dich erst auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann durch Erfahrung.








    Grüße aus Ffm-Sachsenhausen


    Stefan

  • habe gerade mal rausgeguckt und mit etwas licht durch die nieren geschaut bzw habe die motorhaube geöffnet und reingeguckt


    und der kühler sieht zwar nicht aus wie neu allerdings hat er auch kein bogen so wie auf deinem bild gepostet.



    der kühler scheint normal zu sein



    na kein wunder das ich im teilekatalog nichts finde zum m54 motor



    was kann es den dann sein???

  • Gibt doch noch alle Teile für den M54 Motor. -Link-


    Wo das Wasser bleibt sollte man schon rausbekommen, Wasser hinterlässt Spuren auf einem heißen Motor.
    Abdrücken wäre die erste Maßnahme.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • den Kühler bläht es unten auf und nicht oben.
    Den Schaden sieht man meistens nur wenn man den Unterbodenschutz unterm Motor abnimmt.

  • ich hab auf den kühler nach unten geschaut


    oder meint ihr man sieht es nicht genug?


    für mich sah es normal aus

  • Ok war in der Werkstatt und nun weis ich wo das genaue Problem ist.



    Und zwar zwischen der montageplatte und dem ausgleichsbehälter ist es undicht



    Da ist bestimmt eine Dichtung hin!? Gibt es diese Dichtung einzeln? Wenn ja welche ist es? Das Fahrzeug ist wie gesagt ein e46 320i 170ps M54B22 Motor.


    Und wenn nicht wo ist diese Dichtung dabei beim ausgleicjsbehälter oder bei der montageplatte?




    Gruß
    Eugen

  • Tipp: Nimm deine FIN und geh mal auf Leebmann24.de


    Da hast du dann sogar Explosionszeichnungen und kannst selbst schauen ob und wenn ja welche Dichtung kaputt ist.


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!