Glühkerzen und Steuergerät gewechselt. Trotzdem Probleme

  • Hallo Miteinander.


    Wie die Überschrift schon sagt, habe ich Probleme mit dem Vorglühsystem für meine E93 33d N57 (245 PS).


    Das Auto hat beim Kaltstart immer Geruckelt. Carly hat Zylinder 1 und 3 angezeigt. Also die beiden Kerzen gewechselt. Dann plötzlich Zylinder 4 und 6. Da der 6 Zylinder echt schwierig ist habe ich erst mal nur die Kerze vom 4 Zylinder gewechselt. Keine Veränderung. Also Glühsteuergerät (von Beru) gewechselt.
    Der Fehler ist immer noch da!
    Also müssen es die Kabel sein?
    Um das herauszufinden habe ich mal die Spannung um Kerzenstecker von Zylinder 3 und 4 verglichen. 3,5V in Ruhe, 10,5V? beim Start. Also kein Unterschied. Natürlich ohne Last gemessen. Eventuell kommen ja einfach nicht genug Ampere durch.
    Dann habe ich mal den Stecker vom Zylinder 3 auf 4 gesteckt. Carly zeigt Dann Zylinder 2,3,4 und 6 an. Also auch keine weitere Erkenntnis.


    Hat von Euch jemand noch einen Rat? Gibt es Eventuell die Kabel pro Zylinder einzeln, oder muß man für alle 6 Zylinder kaufen?
    Was würdet ihr als nächste Maßnahme empfehlen?


    Vielen Dank.

  • Die Fehler lauten wie? - Bitte die vierstelligen Hex-Codes liefern!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Was heißt denn überhaupt geruckelt? Unrunder Lauf oder Drehzahlschwankungen?

  • Ein defektes Glühsteuergerät kann dir auch neue Glühkerzen recht schnell ruinieren. Wenn man sich die Arbeit antut, wird da normalerweise nicht lange gefackelt sondern immer ALLE Kerzen + Steuergerät im gleichen Zug getauscht.


    Ohne das jetzt als Fakt darstellen zu wollen... theoretisch könnte dir ein defektes Glühsteuergerät die getauschten Kerzen bereits wieder ruiniert haben.

  • Bei mir war auch das Glühsteuergerät defekt, allerdings *ohne* die Meldung zu einzelnen Zylindern.
    Ich habe bisher nur das Gerät getauscht und das Auto zeigt keine Fehler mehr an.
    Spätestens mit der Meldung zu einzelnen Zylindern hätte ich wohl die Kerzen mit getauscht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ein defektes Glühsteuergerät kann dir auch neue Glühkerzen recht schnell ruinieren. Wenn man sich die Arbeit antut, wird da normalerweise nicht lange gefackelt sondern immer ALLE Kerzen + Steuergerät im gleichen Zug getauscht.


    Ohne das jetzt als Fakt darstellen zu wollen... theoretisch könnte dir ein defektes Glühsteuergerät die getauschten Kerzen bereits wieder ruiniert haben.


    Also Glühsteuergerät (von Beru) gewechselt.


    In der Überschrift steht es auch : Glühkerzen und Steuergerät gewechselt. Trotzdem Probleme

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Er hat die neuen Kerzen aber anfangs auch mit dem alten Steuergerät betrieben, das meint Stranger2k1. Sprich, die neuen Kerzen sind schon wieder kaputt.

  • Danke für Euer Feedback.


    Ich habe die Kerze im eingebauten Zustand auf Durchgang geprüft. (Minus des Multimeter an Fahrzeugmasse Plus auf die Glühkerze- als den Stift in der Mitte). Dann sollten die Kerzen doch i.O. sein, oder?