Diesel Additiv Reinigungswirkung ?


  • Ja, entweder ARAL- oder Payback süchtig ;)
    Hm, gut, statistisch ist das natürlich noch etwas wenig, aber immerhin: ein Test. Ich nehme an, Fiat fährt gleiche / ähnliche Pumpen wie BMW? Woran sterben die Pumpen hier, die Späne ziehen?
    FALLS (!) ich bei meinem Auto die Injektoren und die HDP* noch erneuern sollte, werde ich dann wohl auch mal auf Ultimate umsteigen.
    Die HDP "hat" nichts. Eine generalüberholte vom Boschdienst kostet 380,-€; im Anbetracht der Kosten für die Injektoren mache ich die lieber gleich mit neu und hat etwas mehr Sicherheit vor Spänen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Der Pumpentyp der bei meinem Fiat im Einsatz ist, wurde damals in der E39 und E46 Reihe auch verwendet. In der E90-Reihe kommen andere Pumpen zum Einsatz. Wobei der M57TU2 ja nicht gerade für HDP Schäden bekannt ist. Wenn dann nur der N47 und hier wurde ja wohl schon nachgebessert.

  • Die CP3 beim M57TUE2 ist top.Wurde auch bei vielen anderen Fahrzeugen verbaut.Nen Bekannter verwendet im 335d eine CP3R90 anstatt der originalen CP3R70.
    Diese läuft seit ca. 50.000 km mit 2000 bar Raildruck und den standard Injektoren.

  • Der Pumpentyp der bei meinem Fiat im Einsatz ist, wurde damals in der E39 und E46 Reihe auch verwendet. In der E90-Reihe kommen andere Pumpen zum Einsatz. Wobei der M57TU2 ja nicht gerade für HDP Schäden bekannt ist. Wenn dann nur der N47 und hier wurde ja wohl schon nachgebessert.


    Ok, man muss aber sehen, dass doch viel weniger M57 unterwegs sind als N47, schon daher ist die absolute Zahl an Fehlern kleiner. Dazu kommt, dass das Lastkollektiv für den M57 gerade im E9x kleiner ist als für den N47, sprich: bei gleichen Fahrleistungen ist er mit niedrigeren Drücken unterwegs.
    Trotzdem gab es schon Ausfälle, auch hier im Forum.

    Die CP3 beim M57TUE2 ist top.Wurde auch bei vielen anderen Fahrzeugen verbaut.Nen Bekannter verwendet im 335d eine CP3R90 anstatt der originalen CP3R70.
    Diese läuft seit ca. 50.000 km mit 2000 bar Raildruck und den standard Injektoren.


    Ich finde es beeindruckend, dass die Teile das überhaupt aushalten, wirklich. Wobei die 2000bar ja auch nur im Ausnahmenfall anliegen. Meine 1600 bar messe ich auch ganz, ganz selten. Und so der Maßstab sind 50tkm ja nun auch nicht. Bei 300tkm schauen wir uns das nochmal an.


    Aber gut zu wissen, was die Pumpe kann. Ich tausche sie ja auch nur bei neuen Injektoren mit, weil es irgendwo egal ist, ob ich sechs oder "sieben" bezahle... macht den Bock nimmer fett.
    Schon wieder OT! Sorry!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.