Diesel Additiv Reinigungswirkung ?

  • Was ist den nun Preis Leistung das beste?


    Monzol (welches genau? )
    Addinol MZ 406
    Liqui Moly 1052


    Benutze bis jetzt zu dem Ultimate Diesel immer das Liqui Moly

  • Bei meinen f2x 118d habe ich die drei Dosen verwendet und danach lief er ruhiger bzw. das Geräusch war weg. Hatte dies bei Bmw empfohlen bekommen auf Grund von "Verschmutzungen".


    Konnte nach der Verwendung keine Geräusche mehr hören und kann somit annehmen das es etwas geholfen hat. Danach nur noch mit Premium Diesel gefahren.


    Ausprobieren und selbst einschätzen. Die Dosen sind ja nicht wirklich teuer.


    Zitat von »Superplus«



    Hatte dies bei Bmw empfohlen bekommen auf Grund von "Verschmutzungen".


    Hatte dies bei Bmw empfohlen bekommen auf Grund von "Verschmutzungen".
    Frage dazu hast du das Original BMW genommen oder wie oben Empfohlen wurde Lamda ?


    Hab das originale vom Händler bekommen. Also die Dosen mit den additiven

  • Monzol (welches genau? )


    Das hier.Es gibt auch kein anderes, von dem ich wüsste.


    Addinol MZ 406

    Hier mal eine Aufstellung, was so empfohlen wird.


    Liqui Moly 1052

    Der Klassiker. War ne Zeitlang mal schwierig zu bekommen.


    Benutze bis jetzt zu dem Ultimate Diesel immer das Liqui Moly

    Bei Ultimate würde ich auch in jedem Fall was zukippen. Guter Sprit, nur leider mit schlechter Schmierwirkung.


    Was ist den nun Preis Leistung das beste?

    Monzol: 27,50 / 5 Liter
    Addinol: 25,- Euro / 5 Liter
    LM 1052: 7,72 / 1 Liter -> 38,60 / 5 Liter (kein 5L Gebinde gefunden)


    Das Monzol soll speziell auf die Verwendung als Kraftstoffzusatz angepasst worden sein und nicht mehr als 2TÖ taugen. Bis zum Beweis, dass es einfach nur Addinol ist, bleibe ich dabei, die paar Cent Unterschied machen es nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Fahre auch grad Addinol MZ 406.


    Konnte einfach so garkeinen Unterschied feststellen. GARkeinen. ^^

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Fahre auch grad Addinol MZ 406.


    Konnte einfach so garkeinen Unterschied feststellen. GARkeinen. ^^


    Bei deiner Rasselbude ist das Zeug eben machtlos :D


    Nein, im Ernst: Ich meiner schon einen Unterschied, ob ich Esso oder Aral tanke. Aber die stellenweise Klopfneigung bekomme ich nur mit Ultimate oder Monzol weg.
    Habe ich an anderer Stelle ausführlicher beschrieben, hier und heute nimmer...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Das Liqui Moly gibt es als 5 Liter Kanister bei Amazon (Liqui Moly 1189)


    Dann werde ich mir mal auch das Addinol MZ406 bestellen und das Liqui Moly 1189 für den Roller benutzen.


    Danke Euch

  • Ultimate Diesel ist technisch auch verständlich, denn der Zündverzug ist geringer ;) Daher ist das auch der einzige PremiumDiesel, der "lohnt"

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Nun gibt es ja zig Anbieter, für Injektoren- Reinigungsmittlen etc...


    Welches ist zu empfehlen? Möchte mir nun auch was reinkippen...



    Ich habe auch mal ne Zeit lang Ultimate getank und wg. dem Schmierproblem, Monzol dazu gekippt.
    Aber irgendwie ist es mir nun zu blöd. 1. kostet der Sprit mehr und 2. nochmal Geld fürs Monzol ausgeben!?
    Und 3. ist es lästig das immer beizugeben..


    Denkt ihr nicht, der Diesel und alle Anbauteile machen bei normaler Pflege seine zu erwartenden KM nicht auch
    ohne diese Dinge voll??


    Meint ihr, das macht echt einen Unterschied!?

  • 300ml Monzol / Tankfüllung ... bringt bei mir ne menge rußminderung ... und der Leerlauf wird seidenweich beim M57 :D

    :D Get Low, No Matter How ! :thumbup:


    AP/Lowtec/K-Custom Gewindefahrwerke


    Professionelle Fahrzeugaufbereitung und Nano Versiegelungen


    Bei Interesse PN an mich!

  • Hier kann man als Dieselneuling ja gleich wieder was lernen... Monzol kommt auf die Einkaufsliste!